Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to command (so.) (to do sth.) | commanded, commanded | | (jmdm.) befehlen (etw.acc. zu tun) | befahl, befohlen | | ||||||
to order | ordered, ordered | | befehlen | befahl, befohlen | | ||||||
to order so. to do sth. | jmdm. befehlen, etw.acc. zu tun | ||||||
to tell so. to do sth. | jmdm. befehlen, etw.acc. zu tun | ||||||
to act under orders | unter Befehlen handeln | ||||||
to act under orders | Befehle ausführen | ||||||
to take orders | Befehle ausführen | ||||||
to act under orders | Befehle befolgen | ||||||
to receive orders | Befehle bekommen | ||||||
to issue a command | einen Befehl erteilen | ||||||
to issue an order | einen Befehl erteilen | ||||||
to assume the command | den Befehl übernehmen |
Possible base forms for "befehlen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der Befehl (Noun) |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
order | der Befehl pl.: die Befehle | ||||||
command also [COMP.][ELEC.] | der Befehl pl.: die Befehle | ||||||
instruction | der Befehl pl.: die Befehle | ||||||
mandamus [LAW] | der Befehl pl.: die Befehle | ||||||
writ [LAW] | der Befehl pl.: die Befehle | ||||||
instructions pl. | die Befehle pl. | ||||||
conditional instruction | bedingter Befehl | ||||||
bad command error | fehlerhafter Befehl | ||||||
unknown command | ungültiger Befehl | ||||||
applied instruction | angewandter Befehl | ||||||
advanced command | erweiterter Befehl | ||||||
illegal instruction | unzulässiger Befehl | ||||||
complete instruction | vollständiger Befehl | ||||||
coded instruction | codierter Befehl |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
commanding adj. | Befehls... |
Grammar |
---|
Akkusativ mit Infinitiv Die Verben hören, sehen, fühlen, spüren, lassen und heißen (= befehlen) können mit einem Infinitiv verbunden werden. |
Vokale |
Präpositionen mit Dativ ab |
Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |