Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to lie | lay, lain | | liegen | lag, gelegen | | ||||||
to lie (about so./sth.) | lied, lied | - not tell the truth | (über jmdn./etw.) lügen | log, gelogen | | ||||||
to lie about | herumliegen | lag herum, herumgelegen | | ||||||
to lie ahead | in der Zukunft liegen | ||||||
to lie down (on sth.) | sichacc. (auf etw.acc.) hinlegen | legte hin, hingelegt | | ||||||
to lie to so. | jmdn. anlügen | log an, angelogen | | ||||||
to lie about so./sth. | Lügen über jmdn./etw. erzählen | ||||||
to lie against | anliegen | lag an, angelegen | | ||||||
to lie behind so./sth. | hinter jmdm./etw. liegen | lag, gelegen | | ||||||
to lie in | im Bett bleiben | ||||||
to lie down | sichacc. niederlegen | legte nieder, niedergelegt | | ||||||
to lie in between | dazwischenliegen | lag dazwischen, dazwischengelegen | | ||||||
to lie in between | zwischenliegen | lag zwischen, zwischengelegen | | ||||||
to lie with so. | bei jmdm. liegen | lag, gelegen | [fig.] |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lie | die Lüge pl.: die Lügen | ||||||
lie [MED.] | die Kindslage pl.: die Kindslagen | ||||||
lies pl. | das Geflunker rarely: das Geflunkere no plural [coll.] | ||||||
lie detector | der Lügendetektor pl.: die Lügendetektoren | ||||||
lie detector | der Polygraph or: Polygraf pl.: die Polygraphen, die Polygrafen | ||||||
white lie | die Notlüge pl.: die Notlügen - aus Rücksichtnahme | ||||||
white lie | kleine Unwahrheit | ||||||
white lie | fromme Lüge | ||||||
white lie | die Schwindelei pl.: die Schwindeleien | ||||||
barefaced lie | schamlose Lüge | ||||||
defensive lie | die Schutzbehauptung pl.: die Schutzbehauptungen | ||||||
egregious lie | schreiende Lüge | ||||||
evasive lie | die Notlüge pl.: die Notlügen | ||||||
bald lie | glatte Lüge |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a downright lie | eine glatte Lüge | ||||||
an out-and-out lie | eine glatte Lüge | ||||||
a round lie | eine freche Lüge | ||||||
a deliberate lie | eine vorsätzliche Lüge | ||||||
a walloping lie | eine faustdicke Lüge | ||||||
to lie through one's teeth | nach Strich und Faden lügen | ||||||
As you make your bed, so you must lie in (or: on) it. | Wie man sich bettet, so liegt man. | ||||||
You've made your bed, now you must lie in it. | Was man sich eingebrockt hat, das muss man auch auslöffeln. | ||||||
As one makes his bed, so he must lie. | Wie man sich bettet, so liegt man. | ||||||
Let sleeping dogs lie. | Schlafende Hunde soll man nicht wecken. | ||||||
Don't lie to me! | Lüg mich nicht an! | ||||||
to get the lie of the land[fig.] chiefly (Brit.) | die Lage peilen [fig.] [coll.] | ||||||
to get the lie of the land[fig.] chiefly (Brit.) | sichacc. einen Eindruck von der Lage verschaffen [fig.] | ||||||
I tell a lie ... (Brit.) [coll.] | Ich muss mich korrigieren ... |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no action shall lie against the insurer [abbr.: AHB] [INSUR.] | der Versicherer ist von der Verpflichtung zur Leistung frei | ||||||
He told me a lie. | Er hat mich belogen. | ||||||
In all his born days he had never heard a bigger lie. | Sein Lebtag hatte er noch keine größere Lüge gehört. | ||||||
It lies with you to do it. | Es liegt an Ihnen, es zu tun. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
lief, lien, lies, Lies, lieu, Life, life, like, Like, lime, line, Line, lite, live, Live | Laie, lieb, Lied, Liek, Lien, Live, live |
Grammar |
---|
Trennung innerhalb der Wortbestandteile Ess-ti-sche, Ka-chel-ofen, Geo-gra-phie |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Adverbien und Adverbialbestimmungen des Ortes und der Richtung Adverbien des Ortes werden mit Verben verwendet, die eine Position wiedergeben (z.B. be, lie, live, remain, stay, work). Sie erscheinen in der Regel nach dem Verb bzw. dem direkten… |
Advertising