Advertising

Orthographically similar words

Bach, bach, buck, Buck, bunch, bush, butch, much, Much, Ouch, such, Such auch, Auch, Bach, Bauch, Bruch, Buche, Buchs, Bucht, Busch, euch, Huch, huch, Tuch

Grammar

DieWortstellung
Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden.
Das Adverb
Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort.
Die funktionale Einteilung der Satzglieder
Bei der funktionalen Einteilung werden die Satzglieder nach ihrer Funktion im Satz eingeteilt. Welche formalen Satzglieder es gibt, kann mit Verschieben und Ersetzen festgestellt w…
Das Pronomen
Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort.
Advertising

Other actions

Find out more
Find out more
In need of language advice? Get help from other users in our forums.
Edit your word lists
Edit your word lists
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Search history
Search history
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.