'may' und 'might' • May lässt sich mit können und/oder vielleicht wiedergeben, wenn es für eine Möglichkeit, eine Vermutung oder eine Ungewissheit steht, • Might wird analog eingesetzt, jedoch ist die Möglichkeit geringer, die Vermutung unsicherer und die Ungewissheit größer als bei may, • May / might well have + Past Participle entspricht dem deutschen (es ist) gut möglich, dass …, • May – selten auch might – lässt sich mit dürfen wiedergeben, wenn es eine Erlaubnis ausdrückt.
'Shall', 'will', 'can' und 'may' Einige Formen der unvollständigen Hilfsverben werden in der indirekten Rede wie folgt verändert, wenn das Einleitungsverb in einer Vergangenheitsform steht:
shall (in Fragen) → should
will / shall → would
can → could
may → might
Aber: Wenn das, was berichtet wird, noch in der Zukunft liegt, bleiben auch diese Verbformen oft unverändert.
Tipp: Die Unterschiede sind oft recht subtil, und im Zweifelsfall sollte man eine Änderung der Verbform vornehmen.
können: es besteht eine Möglichkeit oder Wahrscheinlichkeit Drückt können eine Möglichkeit oder Wahrscheinlichkeit aus, wird dies im Englischen wie folgt wiedergegeben: • in der Gegenwart: may / might / could • in der einfachen Vergangenheit: might • im Konjunktiv: may have / might have + Past Participle
mögen: Wahrscheinlichkeit Für mögen im Sinne von ,kann sein, die Möglichkeit besteht, wird im Englischen verwendet: • may • might • could
SUCHWORT - Translation in LEO’s English ⇔ German Dictionary
LEO.org: Your online dictionary for English-German translations. Offering forums, vocabulary trainer and language courses. Also available as App!
Learn the translation for ‘SUCHWORT’ in LEO’s English ⇔ German dictionary. With noun/verb tables for the different cases and tenses ✓ links to audio pronunciation and relevant forum discussions ✓ free vocabulary trainer ✓
Entry saved in Trainer. Assign to word list now?
Your contribution has been submitted to the forum.