Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
can aux. | dürfen | durfte, gedurft | | ||||||
may aux. | dürfen | durfte, gedurft | | ||||||
to be free to do sth. | etw.acc. dürfen | durfte, gedurft | | ||||||
must not aux. | nicht dürfen | durfte, gedurft | | ||||||
to be allowed to do sth. | etw.acc. tun dürfen | ||||||
to be permitted to do sth. | etw.acc. tun dürfen | ||||||
to get to do sth. [coll.] | etw.acc. tun dürfen - auch ironisch für "etwas tun müssen" |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
you are allowed | du darfst | ||||||
may be deducted from the proceeds | dürfen vom Erlös abgezogen werden | ||||||
We must not forget ... | Wir dürfen nicht vergessen ... | ||||||
may we use this opportunity to | dürfen wir diese Gelegenheit nutzen, um | ||||||
may we refer to your offer of ... | dürfen wir uns auf Ihr Angebot vom ... beziehen | ||||||
You may reckon that ... | Sie dürfen damit rechnen, dass ... | ||||||
You may rest assured that ... | Sie dürfen damit rechnen, dass ... | ||||||
You may be certain that ... | Sie dürfen sicher sein, dass ... | ||||||
You may be sure that ... | Sie dürfen sicher sein, dass ... | ||||||
all orders we may book | alle Aufträge, die wir buchen dürfen | ||||||
You must never forget that. | Das dürfen Sie nie vergessen. | ||||||
the clauses which may be accepted | die Klauseln, die angenommen werden dürfen | ||||||
May I go? | Darf ich gehen? | ||||||
I mustn't. | Ich darf nicht. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
May I have the pleasure of the next dance? | Darf ich bitten? - Aufforderung zum Tanz | ||||||
May I have this dance? | Darf ich bitten? - Aufforderung zum Tanz | ||||||
May I join you? | Darf ich mich Ihnen anschließen? | ||||||
May I have the pleasure of the next dance? | Darf ich um den nächsten Tanz bitten? | ||||||
May I have the next dance? | Darf ich um den nächsten Tanz bitten? | ||||||
you may leave if you choose | du darfst gehen, wenn du möchtest | ||||||
It must not happen again! | Das darf nicht wieder vorkommen! | ||||||
Strike a light! [pej.] dated | Das darf doch nicht wahr sein! | ||||||
He who pays the piper calls the tune. | Wer bezahlt, darf auch bestimmen. | ||||||
if you don't mind my saying | wenn ich das sagen darf | ||||||
make no mistake about that | da darf man sichacc. keiner Täuschung hingeben |
Advertising
Grammar |
---|
dürfen Die Modalverben bilden zusammen mit dem Infinitiv eines → Vollverbs das → Prädikat eines Satzes. |
Die Modalverben Der Konjunktiv II drückt einen möglichen, angenommenen, nur gedachten aber nicht realen Sachverhalt aus. In dieser Funktion kommt er aber in einem unabhängigen Hauptsatz nur selten… |
Der Konjunktiv II im Hauptsatz Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Ein einfacher Satz ist ein Satz, der auf einem einzigen Verb, dem→ Prädikat, aufgebaut ist. Das Prädik… |
Zusammengesetzter Satz Beim Partizip Perfekt (Partizip II) gibt es regelmäßige und unregelmäßige Formen. |
Advertising