Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pleasure | die Freude no plural | ||||||
pleasure | das Vergnügen pl. | ||||||
pleasure | das Behagen no plural | ||||||
pleasure | das Pläsier pl.: die Pläsiere | ||||||
pleasure | der Genuss pl. | ||||||
pleasure | die Vergnügung pl.: die Vergnügungen | ||||||
pleasure | das Wohlgefallen no plural | ||||||
pleasure | das Belieben no plural | ||||||
pleasure ground (or: grounds) | der Vergnügungspark pl.: die Vergnügungsparke | ||||||
pleasure ground (or: grounds) | die Parkanlage pl.: die Parkanlagen | ||||||
pleasure trip | die Vergnügungsreise pl.: die Vergnügungsreisen | ||||||
pleasure garden | der Lustgarten pl.: die Lustgärten | ||||||
pleasure principle | das Lustprinzip pl.: die Lustprinzipien | ||||||
pleasure boat | der Ausflugsdampfer pl.: die Ausflugsdampfer |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pleasure so. | pleasured, pleasured | | jmdm. Vergnügen bereiten - besonders in sexuellem Zusammenhang | ||||||
to give pleasure (to so.) | (jmdm.) Freude bereiten | ||||||
to wallow in pleasure | im Vergnügen schwelgen | ||||||
to salivate with pleasure | lüstern geifern | ||||||
to accept sth. with pleasure | etw.acc. mit Freude entgegennehmen | ||||||
to take pleasure in sth. | etw.dat. etw.acc. abgewinnen | gewann ab, abgewonnen | | ||||||
to sample the pleasures of sth. | die Freuden von etw.dat. auskosten | ||||||
to follow one's pleasure | seinem Vergnügen nachgehen | ||||||
to mix business with pleasure | das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden | ||||||
to take much pleasure in sth. | viel Freude an etw.dat. haben | ||||||
to take pleasure in so.'s pain | sichacc. an jmds. Leid erbauen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with pleasure | genüsslich | ||||||
with pleasure | mit Kusshand | ||||||
pleasure-seeking adj. - used before noun | vergnügungssüchtig | ||||||
giddy with pleasure | außer sich vor Freude | ||||||
giddy with pleasure | ganz außer sich vor Freude | ||||||
with the greatest pleasure | mit Kusshand |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
My pleasure! | Gern geschehen! | ||||||
My pleasure! | Mit Vergnügen! | ||||||
Business before pleasure. | Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. | ||||||
May I have the pleasure of the next dance? | Darf ich bitten? - Aufforderung zum Tanz | ||||||
May I have the pleasure of the next dance? | Darf ich um den nächsten Tanz bitten? |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It would give us great pleasure | Es würde uns sehr freuen | ||||||
It was a great pleasure for me. | Es war mir ein großes Vergnügen. | ||||||
as we have not had the pleasure | da wir noch nicht das Vergnügen hatten | ||||||
It was a pleasure to work with you. | Danke für die gute Zusammenarbeit. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
amusement, blitheness, delectableness, joyousness, fun, delight, enjoyment |
Grammar |
---|
Das Komma bei Briefen und Mails Bei schriftlicher Korrespondenz in Briefform erscheint nach derBegrüßungsformel sowie der Schlussformel ein Komma. |
„compound sentences“: Das Komma bei zwei Hauptsätzen Die beiden Hauptsätze müssen mit einem Bindewort (einer Konjunktion)verbunden werden; dem Bindewort geht dabei in der Regel ein Komma voran. |
Advertising