Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
again adv. | wieder | ||||||
again adv. | noch einmal | ||||||
again adv. | noch mal or: nochmal | ||||||
again adv. | nochmals | ||||||
again adv. | erneut | ||||||
again adv. | wiederum | ||||||
again adv. | neuerlich | ||||||
again adv. | abermals | ||||||
again adv. | außerdem | ||||||
again adv. | ferner | ||||||
again and again | immer wieder | ||||||
again and again | wieder und wieder | ||||||
then again | andererseits or: andrerseits, anderseits adv. | ||||||
born again | wiedergeboren |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cut-and-come-again [BOT.] | die Sommerlevkoje pl.: die Sommerlevkojen | ||||||
on-again, off-again friend | der der Immer-mal-wieder-Freund | die Immer-mal-wieder-Freundin | ||||||
born-again biker [fig.] (Brit.) | der Wiedereinsteiger pl.: die Wiedereinsteiger [Motorrad] |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Come again? | Wie bitte? | ||||||
never again | nie wieder | ||||||
try again | probier es noch mal | ||||||
done again | schon wieder | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
It won't happen again! | Es wird nicht wieder vorkommen! | ||||||
let's start again from scratch | lass uns noch mal ganz von vorn anfangen | ||||||
See you again! | Auf Wiedersehen! | ||||||
You can say that again. | Das kannst du laut sagen. | ||||||
It must not happen again! | Das darf nicht wieder vorkommen! | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich auf ein Wiedersehen. | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Dir. | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Ihnen. | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich darauf, Dich wiederzusehen. | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich darauf, Sie wiederzusehen. |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
again and yet again | immer und immer wieder | ||||||
Don't darken my door again. | Komm mir nie wieder ins Haus. | ||||||
She's herself again. | Sie ist wieder die Alte. | ||||||
I hope this will not happen again in future. | Ich hoffe, das wird in Zukunft unterbleiben. | ||||||
I will call in again tomorrow. | Ich werde morgen nochmals vorbeikommen. | ||||||
I will call again tomorrow. | Ich werde morgen nochmals anrufen. | ||||||
It won't happen again. | Das soll nicht wieder vorkommen. | ||||||
No sooner had I put the phone down than it rang again. | Kaum hatte ich den Hörer aufgelegt, klingelte das Telefon schon wieder. | ||||||
offered again by the debtor | erneut vom Schuldner angeboten | ||||||
such a mistake will not happen again | solch ein Fehler wird nicht wieder vorkommen | ||||||
will induce you to order again | wird Sie veranlassen wieder zu bestellen | ||||||
Here we go again! [coll.] | Jetzt geht das schon wieder los! | ||||||
There you go again! [coll.] | Du fängst ja schon wieder an! | ||||||
There you go again! [coll.] | Jetzt gehts schon wieder los! |
Advertising
Grammar |
---|
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
„s“-Genitiv und „of“-Genitiv Der s-Genitiv ist bei manchen Dingen neben dem of-Genitiv möglich. |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Advertising