Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sit | sat, sat | | sichacc. setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
to sit | sat, sat | | sitzen | saß, gesessen | | ||||||
to sit | sat, sat | | tagen | tagte, getagt | | ||||||
to sit | sat, sat | [LAW] | zusammentreten | trat zusammen, zusammengetreten | - Gericht | ||||||
to sit cross-legged | sat, sat | | im Schneidersitz sitzen | saß, gesessen | | ||||||
to sit up - not go to bed | aufbleiben | blieb auf, aufgeblieben | | ||||||
to sit up | sichacc. aufrichten | richtete auf, aufgerichtet | | ||||||
to sit down | sichacc. hinsetzen | setzte hin, hingesetzt | | ||||||
to sit down | sichacc. setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
to sit down | sichacc. niedersetzen | setzte nieder, niedergesetzt | | ||||||
to sit out - to take a break during a certain activity such as a dance, game of cards, etc. | aussetzen | setzte aus, ausgesetzt | | ||||||
to sit back | sichacc. zurücklehnen | lehnte zurück, zurückgelehnt | | ||||||
to sit sth. out | etw.acc. aussitzen | saß aus, ausgesessen | | ||||||
to sit so. up | jmdn. aufsetzen | setzte auf, aufgesetzt | |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sit spin [SPORT.] | die Sitzpirouette pl.: die Sitzpirouetten [Eiskunstlauf] | ||||||
sit harness [TECH.] | der Sitzgurt pl.: die Sitzgurte [Machines] | ||||||
sit-in | die Besetzung pl.: die Besetzungen - Protestform | ||||||
sit-in | der Sitzstreik pl.: die Sitzstreiks | ||||||
sit-in | das Sit-in | ||||||
sit-up or: situp | die Rumpfbeuge pl.: die Rumpfbeugen | ||||||
sit-up or: situp | der Sit-up or: Situp pl.: die Sit-ups, die Situps - Bauchmuskelübung | ||||||
sit-down | die Verschnaufpause pl.: die Verschnaufpausen | ||||||
sit down strike | der Sitzstreik pl.: die Sitzstreiks | ||||||
sit harness adjustment element [TECH.] | Einstellvorrichtung des Sitzgurtes [Machines] | ||||||
sit harness attachment element [TECH.] | Halteöse des Sitzgurtes [Machines] | ||||||
sit harness fastening element [TECH.] | Verschlussvorrichtung des Sitzgurtes [Machines] | ||||||
sit-down strike | der Sitzstreik pl.: die Sitzstreiks |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sit oneself down | sichacc. auf seine vier Buchstaben setzen [coll.] [hum.] | ||||||
Sit ready, at the catch ... (Amer.) [SPORT.] | In die Auslage, ... - Ruderkommando | ||||||
Go sit on a tack! | Du kannst mir den Buckel runterrutschen! |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do sit down. | Nehmen Sie doch Platz. infinitive: Platz nehmen | ||||||
Do sit down. | Nimm doch Platz. infinitive: Platz nehmen | ||||||
I'm looking for somewhere comfortable to sit. | Ich suche nach einer bequemen Sitzgelegenheit. | ||||||
I had her sit down. | Ich ließ sie Platz nehmen. | ||||||
When he was able to sit up again, we knew he had turned the corner. | Als er sichacc. wieder aufsetzen konnte, wussten wir, dass er über den Berg war. | ||||||
You should sit up straight. | Du solltest gerade sitzen. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
shit, sift, silt, site, skit, slit, snit, spit, Spit, suit | seit, Shit, Silt, Sitz |
Grammar |
---|
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Adverbien mit zwei Formen mit gleicher Bedeutung He slowly opened the door. |
Die Auslassungspunkte Auslassungspunkte bestehen aus drei Punkten. Eigentlich müsste zwischen den Punkten jeweils eine Leerstelle stehen. In den meisten Druckpublikationen werden verkürzte Leerstellen v… |
Worttrennung |
Advertising