Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
forward or: forwards adv. | vor | ||||||
forward or: forwards adv. | nach vorn | ||||||
forward or: forwards adv. | vorwärts | ||||||
forward or: forwards adv. | voran | ||||||
forward or: forwards adv. | voraus | ||||||
forward or: forwards adv. | weiter | ||||||
forward adj. | vorderer | vordere | vorderes | ||||||
forward adj. | vorwärts gerichtet | ||||||
forward adj. - used before noun | Termin... | ||||||
forward adj. | dreist [fig.] | ||||||
forward adj. | vorlaut [fig.] | ||||||
forward or: forwards adv. | fürder archaic | ||||||
forward or: forwards adv. | fürderhin archaic | ||||||
forward biased rarely: biassed [ELEC.] | in Vorwärtsrichtung betrieben |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
forward [SPORT.] | der Stürmer pl.: die Stürmer | ||||||
forward [TECH.] | der Vorlauf pl.: die Vorläufe | ||||||
forwards [COMM.] | außerbörsliche Termingeschäfte | ||||||
forwards [TECH.] | der Vorwärtsgang pl.: die Vorwärtsgänge | ||||||
forward direction | die Vorwärts-Richtung pl.: die Vorwärts-Richtungen | ||||||
forward planning | die Vorausplanung pl.: die Vorausplanungen | ||||||
forward exchange | die Termindevisen pl. | ||||||
forward extrusion | das Vorwärtsfließpressen no plural | ||||||
forward reference | der Vorwärtsverweis | ||||||
forward scattering | die Vorwärtsstreuung | ||||||
forward speed - gear | der Vorwärtsgang pl.: die Vorwärtsgänge | ||||||
forward supervision | die Vorwärtssteuerung | ||||||
forward time | die Schließzeit pl.: die Schließzeiten | ||||||
forward trading | der Terminhandel no plural |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
forward please | bitte nachsenden | ||||||
forward draftAE [NAUT.] | Tiefgang vorne | ||||||
forward draughtBE [NAUT.] | Tiefgang vorne | ||||||
please forward | bitte nachsenden | ||||||
the way forward | eine Option für die Zukunft | ||||||
the way forward | die beste Lösung | ||||||
a step forward | ein Schritt voran | ||||||
looking forward to | entgegensehend | ||||||
Come forward ... (Brit.) [SPORT.] | In die Auslage, ... - Ruderkommando | ||||||
a big step forward | ein großer Schritt nach vorne | ||||||
a big step forward | ein großer Schritt voran | ||||||
a fine step forward (Amer.) | ein wichtiger Schritt vorwärts | ||||||
a great leap forward | ein großer Sprung vorwärts | ||||||
to put one's best foot forward | sein Bestes versuchen |
Other actions
Start new thread Manage vocabulary View search history
Grammar |
---|
Das Gerundium nach der Präposition 'to' Folgt eine Verbform auf die Präposition to, so steht sie im Gerundium. |
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich (englisch dash) tritt häufig paarweise auf und unterbricht – oft absichtlich – den Satzfluss. Gedankenstriche werden deswegen eher bei informellen Schreibanlässen verwendet. |