Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
saying | das Sprichwort pl.: die Sprichwörter | ||||||
saying | die Redensart pl.: die Redensarten | ||||||
saying | der Spruch pl.: die Sprüche | ||||||
saying | die Rede pl.: die Reden | ||||||
saying | die Redewendung pl.: die Redewendungen | ||||||
wise saying | die Lebensweisheit pl.: die Lebensweisheiten | ||||||
country saying | die Bauernregel pl.: die Bauernregeln | ||||||
pithy saying | der Kernspruch pl.: die Kernsprüche | ||||||
biblical saying | das Bibelwort pl.: die Bibelworte | ||||||
common saying | verbreitete Aussage | ||||||
hackneyed saying | abgedroschener Spruch | ||||||
biblical saying [REL.] | der Bibelspruch pl.: die Bibelsprüche | ||||||
biblical saying [REL.] | der Bibelvers pl.: die Bibelverse | ||||||
right to a say in a matter | das Mitspracherecht pl. | ||||||
right to have a say [LAW] | das Mitspracherecht pl. |
Possible base forms for "saying" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
say (Verb) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
saying adj. | sagend | ||||||
saying the same thing twice over | doppelt gemoppelt or: doppeltgemoppelt | ||||||
more than words can say | unbeschreiblich |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to say sth. | said, said | | etw.acc. sagen | sagte, gesagt | | ||||||
to say | said, said | | besagen | besagte, besagt | | ||||||
to say sth. | said, said | | etw.acc. äußern | äußerte, geäußert | | ||||||
to say sth. | said, said | | etw.acc. erklären | erklärte, erklärt | | ||||||
to say sth. (about so./sth.) | said, said | | etw.acc. (über jmdn./etw.) verlauten lassen | ||||||
to say sth. about so./sth. | etw.acc. über jmdn./etw. sagen | sagte, gesagt | | ||||||
to say | said, said | | anmerken | merkte an, angemerkt | [form.] | ||||||
to join in (saying) sth. | etw.acc. mitsprechen | sprach mit, mitgesprochen | | ||||||
to go without saying | sichacc. von selbst verstehen | ||||||
to go without saying | selbstverständlich sein | ||||||
to overhear so. saying sth. | jmdn. zufällig etw.acc. sagen hören | ||||||
to say grace | das Tischgebet sprechen | ||||||
to say goodbye (or: good-bye) (to so./sth.) | sichacc. (von jmdm./etw.) verabschieden | verabschiedete, verabschiedet | | ||||||
to say goodbye (or: good-bye) (to so./sth.) | (von jmdm./etw.) Abschied nehmen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's saying something! | Das will was heißen! | ||||||
I'm saying nothing. | Mein Name ist Hase. | ||||||
if you don't mind my saying | wenn ich das sagen darf | ||||||
if you will pardon my saying so | mit Verlaub zu sagen | ||||||
That's saying a lot. | Das will viel sagen. | ||||||
so. wouldn't say boo to a goose | jmd. traut sich nicht, den Mund aufzumachen | ||||||
judging from what so. says | nach dem zu urteilen, was jmd. sagt |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Can you understand what he's saying? | Verstehst du, was er sagt? | ||||||
Do you understand what I'm saying? - Oh yes, I understand you all right. | Verstehst du, was ich sage? - Ja, ich verstehe dich durchaus. | ||||||
That goes without saying. | Das versteht sich von selbst. | ||||||
That is a darned cheek, if you will pardon my saying so. | Das ist, mit Verlaub gesagt, eine Frechheit. | ||||||
He didn't say anything at all. | Er sagte überhaupt nichts. | ||||||
He has no say. | Er hat nichts zu sagen. | ||||||
I dare say (or: daresay) you're right. | Wahrscheinlich haben Sie Recht. | ||||||
I dare say (or: daresay) ... | Ich wage zu sagen ... | ||||||
I dare say (or: daresay) ... | Ich darf wohl sagen ... | ||||||
I dare say (or: daresay) ... | Ich könnte mir denken ... | ||||||
I dare say (or: daresay) ... | Vermutlich ... | ||||||
I felt impelled to say it. | Ich sah mich gezwungen, es zu sagen. | ||||||
We could think of nothing to say. | Es fiel uns nichts ein. | ||||||
We could think of nothing to say. | Uns fiel nichts ein. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
baying, laying, paying, saving, sawing, spying, staying, swaying | Saling |
Grammar |
---|
'what' „Das, was“ bzw. auch nur „was“ wird im Englischen durch what wiedergegeben. |
Fachbereiche auf „-ics“ Substantive, die auf -ics enden, werdeninsbesondere dann mit dem Verb im Singular verbunden, wenn sie fürein Schul- bzw. Universitätsfach, einen Wissenschaftsbereich o. Ä.stehen. A… |
„complex sentences“: Das Komma beim Partizipialsatz Ein Partizipialsatz am Satzbeginn wird durch ein Komma vom Rest des Satzes getrennt. |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Advertising