Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to say sth. | said, said | | etw.acc. sagen | sagte, gesagt | | ||||||
to say | said, said | | besagen | besagte, besagt | | ||||||
to say sth. | said, said | | etw.acc. äußern | äußerte, geäußert | | ||||||
to say sth. | said, said | | etw.acc. erklären | erklärte, erklärt | | ||||||
to say sth. (about so./sth.) | said, said | | etw.acc. (über jmdn./etw.) verlauten lassen | ||||||
to say sth. about so./sth. | etw.acc. über jmdn./etw. sagen | sagte, gesagt | | ||||||
to say | said, said | | anmerken | merkte an, angemerkt | [form.] | ||||||
to say grace | das Tischgebet sprechen | ||||||
to say goodbye (or: good-bye) (to so./sth.) | sichacc. (von jmdm./etw.) verabschieden | verabschiedete, verabschiedet | | ||||||
to say goodbye (or: good-bye) (to so./sth.) | (von jmdm./etw.) Abschied nehmen | ||||||
to say goodbye (or: good-bye) (to so.) | (jmdm.) auf Wiedersehen sagen | ||||||
to say hello to so. | jmdn. grüßen | grüßte, gegrüßt | | ||||||
to say sth. for the record | etw.acc. offiziell äußern | ||||||
to say goodbye (or: good-bye) to sth. [coll.] [fig.] | etw.acc. in den Wind schreiben |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
say adv. | sagen wir mal | ||||||
needless to say | natürlich adv. | ||||||
strange to say | merkwürdigerweise adv. | ||||||
that is to say | nämlich adv. | ||||||
more than words can say | unbeschreiblich |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
right to a say in a matter | das Mitspracherecht pl. | ||||||
right to have a say [LAW] | das Mitspracherecht pl. | ||||||
Say's law [ECON.] | Saysches (or: saysches, Say'sches) Theorem | ||||||
Say's Law of Markets [ECON.] | Saysches (or: saysches, Say'sches) Theorem |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
they say | man sagt | ||||||
they say | es heißt | ||||||
Say hello to your father from me. | Grüßen Sie Ihren Vater von mir. | ||||||
He didn't say anything at all. | Er sagte überhaupt nichts. | ||||||
He has no say. | Er hat nichts zu sagen. | ||||||
He ignores everything I say. | Er ignoriert alles, was ich sage. | ||||||
He ignores everything that I say. | Er ignoriert alles, was ich sage. | ||||||
He was there before you could say Jack Robinson. | Er war in null Komma nichts da. | ||||||
There aren't many people who can say they've done that. | Es gibt nur wenige Leute, die von sich behaupten können, dass sie das geschafft haben. | ||||||
Why did you say that? | Warum hast du das gesagt? | ||||||
I dare say (or: daresay) you're right. | Wahrscheinlich haben Sie Recht. | ||||||
judging from what you say | nach dem zu urteilen, was du sagst | ||||||
I dare say (or: daresay) ... | Ich wage zu sagen ... | ||||||
I dare say (or: daresay) ... | Ich darf wohl sagen ... |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to say the least | gelinde gesagt | ||||||
Say cheese [coll.] - used to tell someone to smile when taking their picture | Lächeln! | ||||||
Say when [coll.] - used to tell someone to indicate when they have been poured enough of a drink or served enough food | Sag stopp! | ||||||
Say when [coll.] - used to tell someone to indicate when they have been poured enough of a drink or served enough food | Sag, wenn du genug hast! | ||||||
I say! | Ach was! | ||||||
I say! | Hören Sie mal! | ||||||
let's say ... | sagen wir ... | ||||||
Say it with flowers. | Lass Blumen sprechen. | ||||||
Say it with flowers. | Lasst Blumen sprechen. | ||||||
to say nothing of | ganz zu schweigen von | ||||||
Never say die! | Nur nicht verzweifeln! | ||||||
You don't say so! | Nicht möglich! | ||||||
You don't say so! | Was Sie nicht sagen! | ||||||
I should say so! | Das will ich meinen! |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
utter |
Grammar |
---|
Das Komma bei der direkten Rede Wenn ein Satz in der direkten Rede durch einen Begleitsatz* eingeleitet wird, steht in der Regel am Ende des Begleitsatzes ein Komma.Erscheint der Begleitsatz nach der direkten Red… |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Das Komma nach Satzadverbien Wenn ein Satzadverb am Anfang des Satzes steht oder als Einschubbenutzt wird, wird es durch Komma bzw. Kommas vom Rest des Satzesgetrennt. |
'Few' Few (= wenige, nur wenige) wird nur bei zählbaren Wörtern verwendet. |
Advertising