Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
twice adv. | zweimal | ||||||
twice adv. | doppelt | ||||||
twice adv. | zweifach | ||||||
twice weekly | zweimal in der Woche | ||||||
twice as big/old/fast/... | doppelt so groß/alt/schnell/... | ||||||
twice a year | halbjährlich | ||||||
done twice | doppelt gemoppelt or: doppeltgemoppelt | ||||||
done twice | zweimalig | ||||||
twice-told adj. | zweimal erzählt | ||||||
twice as much | doppelt so viel | ||||||
twice as much | noch einmal so viel | ||||||
nearly twice the number | beinahe doppelt so viel | ||||||
saying the same thing twice over | doppelt gemoppelt or: doppeltgemoppelt |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
twice minimum power points [TELECOM.] | Zweipunktverfahren zur Messung der Knotenbreite | ||||||
hardening twice over [TECH.] | zweimaliges Härten [Wärmebehandlungstechnik] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
twice within 10 years | zweimal innerhalb von 10 Jahren | ||||||
He didn't need to be told twice. | Das ließ er sich nicht zweimal sagen. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Once bitten, twice shy. | Gebranntes Kind scheut das Feuer. | ||||||
Once bitten, twice shy. | Ein gebranntes Kind scheut das Feuer. | ||||||
Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me. | Wer zweimal auf den gleichen Trick hereinfällt, ist selber schuld! | ||||||
Touch her twice ... [SPORT.] | Zwei Schläge voraus ... - Ruderkommando |
Advertising
Grammar |
---|
Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
Mengen, Häufigkeiten u. Ä. Bei Angaben zu Preis, Geschwindigkeit, Häufigkeit o. Ä. entspricht der unbestimmte Artikel a / an dem deutschen pro, je, in der, im usw. |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei Personen In einigen wenigen Fällen wird die Adjektivform bei Personen, auch im Singular als Substantiv verwendet. Oft handelt es sich um Adjektive in Form eines Past Participle*. |
Advertising