Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
verstehe | |||||||
verstehen (Verb) | |||||||
sich verstehen (Akkusativ-sich, im Sg. mit "mit") (Verb) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
uncomprehendingly adv. | ohne zu verstehen | ||||||
uncomprehending adj. | ohne zu verstehen | ||||||
well-understood adj. | wohlverstanden or: wohl verstanden |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I see! | Ich verstehe! | ||||||
You get the picture? | Sie verstehen? | ||||||
I get the picture. | Ich verstehe schon. | ||||||
it's all Greek to me | ich verstehe nur Bahnhof | ||||||
It's all double Dutch to me. (Brit.) [coll.] [fig.] | Ich verstehe nur Bahnhof. [coll.] [fig.] | ||||||
It's all Greek to me. [coll.] [fig.] | Ich verstehe nur Bahnhof. [coll.] [fig.] | ||||||
Don't get me wrong! | Verstehen Sie mich nicht falsch! | ||||||
to know sth. back to front | etw.acc. aus dem Effeff verstehen | ||||||
He is jack of all trades, but master of none. | Er versteht von allem etwas, ist jedoch nirgends ein Meister. | ||||||
you got it all wrong | das hast du völlig falsch verstanden |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
They sympathizeAE with him. They sympathiseBE / sympathizeBE with him. | Sie verstehen ihn. | ||||||
It shall be understood | Es versteht sichacc. | ||||||
I get it. | Ich verstehe schon. | ||||||
I take your point. | Ich verstehe, was Sie meinen. | ||||||
I can see what you mean. | Ich verstehe, was Sie meinen. | ||||||
I see what you mean. | Ich verstehe, was Sie meinen. | ||||||
I see your point. | Ich verstehe, was Sie meinen. | ||||||
I get your point. | Ich verstehe, was du meinst. | ||||||
if I understand aright ... | wenn ich richtig verstehe ... | ||||||
I don't see your point. | Ich verstehe nicht, worauf Sie hinauswollen. | ||||||
I don't understand what this is about. | Ich verstehe nicht, worum es geht. | ||||||
I want you to understand that ... | ich möchte, dass Sie verstehen ... | ||||||
Do you see the point? | Verstehen Sie, worauf es ankommt? | ||||||
we get along wonderfully | wir verstehen uns glänzend |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Aha |
Grammar |
---|
'wer / was' als Relativpronomen Wer nicht hören will, muss fühlen. |
Ordnungszahlen Sie treffen sich immer am Ersten des Monats |
Pronominalsätze • ...ein Relativpronomen: |
Akkusativobjekt Das Pronomen es gilt in den Satzbauplänen als Akkusativobjekt, wenn es als Fürwort für ein sächliches Nomen im Akkusativ verwendet wird. |
Advertising