Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Post pl. | |||||||
die Postsachen | |||||||
incoming mail | eingehende Post | ||||||
retained mail | banklagernde Post | ||||||
ship's mail | die Schiffspost | ||||||
prepaid mail | freigemachte Post | ||||||
received mail | eingegangene Post | ||||||
regular mail | normale Post | ||||||
junk mail | unerwünschte Post | ||||||
e-mail or: E-mail, email [COMP.] | elektronische Post (short form: E-Post) pl. | ||||||
electronic mail [COMP.] | elektronische Post | ||||||
registered mail | eingeschriebene Post | ||||||
electronic mail [COMP.] | die E-Post pl. | ||||||
direct mail advertising | direkte Werbung per Post |
LEOs Zusatzinformationen: mail - die Post
Substantive, die nur in der Singularform auftreten
English grammar
Im Englischen gibt es eine Reihe von Substantiven, die im Gegensatz zu
ihren deutschen Entsprechungen keine Pluralform ausbildet.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mail adj. | Post... |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to mail sth. | mailed, mailed | chiefly (Amer.) | mit der Post senden | sendete/sandte, gesendet/gesandt | |