Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
output [COMP.] | die Ausgabe pl.: die Ausgaben | ||||||
output multiplexer | der Ausgabemultiplexer | ||||||
indirect output [TECH.] | indirekte Ausgabe | ||||||
binary output [COMP.] | binäre Ausgabe | ||||||
analogAE output [TECH.] analogueBE output [TECH.] | analoge Ausgabe | ||||||
output queue [TECH.] | Warteschlange für Ausgabe | ||||||
computer output on microfilm [abbr.: COM] [COMP.] | Ausgabe auf Mikrofilm | ||||||
input/output [abbr.: I/O] [TECH.] | Eingabe/Ausgabe [abbr.: E/A] | ||||||
input/output system [abbr.: IOS] [COMP.] | das Eingabe-Ausgabe-System pl.: die Eingabe-Ausgabe-Systeme [abbr.: EAS] | ||||||
input-output port (short form: I/O-Port) [TECH.] | der Ein-Ausgabe-Baustein pl.: die Ein-Ausgabe-Bausteine | ||||||
indirect output device [TECH.] | Messgerät mit indirekter Ausgabe | ||||||
output elasticity of revenue and spending [ECON.] | BIP-Elastizität öffentlicher Einnahmen und Ausgaben |
LEOs Zusatzinformationen: output - die Ausgabe
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.