Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
chain also [TECH.][TEXTIL.] | die Kette pl.: die Ketten | ||||||
voluntary chain | freiwillige Kette | ||||||
logistics chain [COMM.] | logistische Kette | ||||||
supply chain [COMM.] | logistische Kette | ||||||
kinematic chain [TECH.] | kinematische Kette | ||||||
branched chain [TECH.] | verzweigte Kette | ||||||
roller chain [TECH.] | Gallsche (or: gallsche, Gall'sche) Kette | ||||||
loadbinder chain [TECH.] | Kette mit Spannschloss | ||||||
silent chain [TECH.] | geräuschlose Kette | ||||||
chain size [TECH.] | Nenndicke einer Kette [Hoisting Technology] | ||||||
Variscan chain [GEOL.] | armenische Kette | ||||||
Variscan chain [GEOL.] | variszische Kette | ||||||
Variscan chain [GEOL.] | herzynische Kette rare | ||||||
Armorican chain obsolete [GEOG.] | armorische Kette obsolete |
LEOs Zusatzinformationen: chain - die Kette
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to chain | chained, chained | - surveying [METR.] | mit der Kette vermessen | vermaß, vermessen | | ||||||
to chain | chained, chained | - surveying [METR.] | mit der Kette ausmessen | maß aus, ausgemessen | | ||||||
to sew on the chain | in Kette nähen | nähte, genäht | |