Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
packaging | die Verpackung pl.: die Verpackungen | ||||||
nonreturnableAE packaging non-returnableBE packaging | Verpackung ohne Rückgabemöglichkeit | ||||||
used packaging | gebrauchte Verpackung | ||||||
aseptic packaging | aseptische Verpackung | ||||||
commercial packaging | industrielle Verpackung | ||||||
industrial packaging | industrielle Verpackung | ||||||
deceptive packaging | irreführende Verpackung | ||||||
post-consumer packaging | gebrauchte Verpackung | ||||||
reusable packaging | wiederverwendbare Verpackung | ||||||
efficient packaging | wirkungsvolle Verpackung | ||||||
faulty packaging | fehlerhafte Verpackung | ||||||
type of packaging | Art der Verpackung | ||||||
generic packaging [PACK.] | die 08/15-Verpackung | ||||||
run-of-the-mill packaging [PACK.] | die 08/15-Verpackung |
LEOs Zusatzinformationen: packaging - die Verpackung

© Nik / stock.adobe.com
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.