Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to break | broke, broken | | abbrechen | brach ab, abgebrochen | | ||||||
| to break (sth. ⇔ ) off | (etw.Akk.) abbrechen | brach ab, abgebrochen | | ||||||
| to break sth. away (from sth.) | broke, broken | | etw.Akk. (von etw.Dat.) abbrechen | brach ab, abgebrochen | | ||||||
| to break sth. ⇔ up | etw.Akk. abbrechen | brach ab, abgebrochen | | ||||||
| to break camp | das Lager abbrechen | brach ab, abgebrochen | | ||||||
| to break a tie | broke, broken | | die Verbindung abbrechen | ||||||
| to break tie | den Kontakt abbrechen | brach ab, abgebrochen | | ||||||
| to break off a conversation | broke, broken | | ein Gespräch abbrechen | brach ab, abgebrochen | | ||||||
| to break off a transaction | broke, broken | | ein Handelsgeschäft abbrechen | brach ab, abgebrochen | | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: to break - abbrechen
to break
LEOs Flexionstabelle
Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen
Englische Grammatik
Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.