Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
call [TECH.] | der Aufruf Pl.: die Aufrufe - Anweisung | ||||||
call to action | Aufruf zum Handeln | ||||||
call up [TECH.] | der Aufruf Pl.: die Aufrufe | ||||||
call for vote [POL.] | Aufruf zur Wahl | ||||||
call of a case [JURA] | Aufruf der Sache | ||||||
clarion call | der Aufruf Pl.: die Aufrufe | ||||||
procedure call [TELEKOM.] | der Aufruf Pl.: die Aufrufe | ||||||
call report [COMP.] | das Aufruf-Verhältnis | ||||||
calls for advice [FINAN.] | Aufruf zur Hinweisgabe | ||||||
call for proposals | Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen | ||||||
call of program module [COMP.] | der Baustein-Aufruf Pl.: die Baustein-Aufrufe | ||||||
call for papers [TECH.] | Aufruf zur Einreichung von Beiträgen | ||||||
bad call format error | falsches Aufrufformat | ||||||
file call up [COMP.] | der Datei-Aufruf Pl.: die Datei-Aufrufe | ||||||
file call up [COMP.] | der File-Aufruf Pl.: die File-Aufrufe |
LEOs Zusatzinformationen: call - der Aufruf
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.