Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gain | die Verstärkung pl.: die Verstärkungen | ||||||
| gain control [TECH.] | der Verstärkungssteller | ||||||
| optimum gain [ELEC.] | optimale Verstärkung | ||||||
| saturation gain [ELEC.] | die Sättigungsverstärkung | ||||||
| unity gain [ELEC.] | die Einsverstärkung | ||||||
| optical gain [PHYS.] | optische Verstärkung [Optics] | ||||||
| signal gain [TECH.] | die Verstärkung pl.: die Verstärkungen | ||||||
| automatic gain control [abbr.: AGC] [TELECOM.] | automatische Verstärkungssteuerung | ||||||
| automatic gain control [abbr.: AGC] [TELECOM.] | automatischer Verstärkungsregler [abbr.: AVR] | ||||||
| vertical gain [TECH.] | die Y-Verstärkung pl.: die Y-Verstärkungen | ||||||
| gain caused by a ridge [TECH.] | Verstärkung durch einen Kamm | ||||||
| gain of a measuring instrument [METR.] | die Verstärkung pl.: die Verstärkungen - eines Messgeräts | ||||||
| mode conversion gain [TELECOM.] | die Modenwandlungs-Verstärkung | ||||||
| derivative action gain [TECH.] | die Vorhaltverstärkung | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: gain - die Verstärkung
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.