Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| recognition - appreciation | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen | ||||||
| recognition - of a miracle | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen - eines Wunders [Katholizismus] | ||||||
| recognition of degrees [BILDUNGSW.] | Anerkennung von Abschlüssen | ||||||
| mark of recognition | Zeichen der Anerkennung | ||||||
| mutual recognition of conformity assessment [Abk.: MRA] [POL.] | Abkommen über die gegenseitige Anerkennung der Konformitätsbewertungen [Abk.: AGA] | ||||||
| authorizationAE through mutual recognition authorisationBE / authorizationBE through mutual recognition | Zulassung mittels gegenseitiger Anerkennung | ||||||
| derogations from mutual recognition | Abweichungen von der gegenseitigen Anerkennung | ||||||
| mutual recognition in sequence [KOMM.] | zeitlich nachfolgende gegenseitige Anerkennung | ||||||
| mutual recognition in parallel [KOMM.] | zeitlich parallele gegenseitige Anerkennung | ||||||
| mutual recognition procedure [ADMIN.] | Verfahren der gegenseitigen Anerkennung [EU] | ||||||
| employee recognition programAE [KOMM.] employee recognition programmeBE [KOMM.] | Programm zur Anerkennung von Mitarbeitern | ||||||
| Convention on Jurisdiction and the Recognition and Enforcement of Judgments in Civil and Commercial Matters [POL.] | Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen [Abk.: EU-GVV] | ||||||
| Federal Office for the Recognition of Foreign Refugees [ADMIN.] | Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge [Abk.: BAFl] - frühere Bezeichnung des BAMF | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: recognition - die Anerkennung
recognition
Definition (amerikanisch)recognition | |
Thesaurus, Synonyme, Antonymerecognition | |
Etymologyrecognition |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to win recognition | won, won | | Anerkennung finden | fand, gefunden | | ||||||
| to gain recognition | gained, gained | | Anerkennung finden | fand, gefunden | | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in recognition of sth. | in Anerkennung einer Sache | ||||||