Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by Präp. | mittels Präp. +Gen./Dat. | ||||||
via Präp. | mittels Präp. +Gen./Dat. | ||||||
by means of | mittels Präp. +Gen./Dat. | ||||||
by dint of | mittels Präp. +Gen./Dat. | ||||||
using | mittels Präp. +Gen./Dat. | ||||||
meso... - prefix meaning 'middle' | Mittel... | ||||||
mid... auch: mid-... | Mittel... |
Mögliche Grundformen für das Wort "mittels" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
das Mittel (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
means - Pl.: means | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
medium - Pl.: media | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
average | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
instrument | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
instrumentality - means, instrument | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
agent | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
resource - expedient | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
aid | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
average value | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
median | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
appliance | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
vehicle | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
centerAE / centreBE | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
device | das Mittel Pl.: die Mittel - Vorrichtung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a means of | ein Mittel zur | ||||||
subject to payment by checkAE subject to payment by chequeBE | Zahlung mittels Scheck | ||||||
ways and means | Mittel und Wege | ||||||
a means to an end | ein Mittel zum Zweck | ||||||
The end justifies the means. | Der Zweck heiligt die Mittel. | ||||||
to leave no stone unturned [fig.] | kein Mittel unversucht lassen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by messenger | mittels Bote | ||||||
beyond one's means | die Mittel übersteigend | ||||||
stranded Adj. | ohne Mittel | ||||||
out of money | ohne Mittel | ||||||
payable by checkAE payable by chequeBE | zahlbar mittels Scheck | ||||||
without any means | ohne jegliche Mittel | ||||||
by unfair means | durch unerlaubte Mittel | ||||||
without means | ohne finanzielle Mittel |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to provide means | Mittel bereitstellen | ||||||
to apply for funds | Mittel beantragen | ||||||
to transfer funds | Mittel umlegen | ||||||
to withdraw funds | die Mittel zurückziehen | ||||||
to consolidate funds | die Mittel zusammenlegen | ||||||
to pool funds | die Mittel zusammenlegen | ||||||
to raise funds [FINAN.] | Mittel aufbringen | ||||||
to raise funds [FINAN.] | Mittel auftreiben | ||||||
to make funds available [FINAN.] | Mittel bereitstellen | ||||||
to appropriate funds [FINAN.][POL.] | Mittel bereitstellen - Haushaltsplan | ||||||
to release funds [FINAN.] | Mittel freigeben | ||||||
to generate cash [FINAN.] | Mittel freisetzen | ||||||
to obtain funds [FINAN.] | Mittel erhalten | ||||||
to appropriate funds [FINAN.] | Mittel zuordnen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fund-raising ability | die Fähigkeit, Mittel aufzutreiben | ||||||
antacid [PHARM.] | gegen Magensäure wirkendes Mittel | ||||||
cash flow [FINAN.] | Berechnung der verfügbaren Mittel |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by issuing new shares [FINAN.] | mittels Ausgabe junger Aktien | ||||||
by means of cash compensation [FINAN.] | mittels einer Barabfindung | ||||||
communication by electronic systems | Kommunikation mittels elektronischer Systeme | ||||||
payment is to be made by | die Zahlung ist mittels ... zu leisten | ||||||
resources needed to achieve ... | die Mittel zur Erreichung ... | ||||||
all available funds | alle verfügbaren Mittel | ||||||
It is beyond our means | Es übersteigt unsere Mittel | ||||||
funds available for my purpose [FINAN.] | für meinen Zweck verfügbare Mittel | ||||||
with inadequate means | ohne die nötigen Mittel | ||||||
He parts his hair down the middle. | Er hat einen Mittelscheitel. | ||||||
Remedies have been exhausted. [JURA] | Die Rechtsmittel sind erschöpft. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
durch, vermittels, vermittelst, mittelst, über |
Grammatik |
---|
Die Demonstrativpronomen und die Demonstrativartikel Mittels Demonstrativpronomen (hinweisendes Fürwort) kann ein Sprecher auf den Gegenstand oder Sachverhalt verweisen, über den er gerade spricht. |
Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
Präpositionen abseits |
Valenzklassen und Satzbaupläne Verben, die die gleiche Valenz haben, gehören zur gleichen Valenzklasse. Eine solche Valenzklasse kann mittels eines Satzbauplanes beschrieben werden. |
Werbung