Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| adjustment also [INSUR.][TECH.] | die Anpassung pl.: die Anpassungen | ||||||
| plant-size adjustment [COMM.] | Anpassung der Fabrikgröße | ||||||
| adjustment of capital [FINAN.] | Anpassung der Eigenmittel | ||||||
| adjustment of the peg [FINAN.] | Anpassung des Richtwechselkurses | ||||||
| adjustment of the peg [FINAN.] | Anpassung der Währungsanbindung | ||||||
| social adjustment | soziale Anpassung | ||||||
| economic adjustment [ECON.] | wirtschaftliche Anpassung | ||||||
| cost-of-living adjustment [ECON.] | Anpassung der Lebenshaltungskosten | ||||||
| fiscal adjustment [ECON.] | finanzpolitische Anpassung | ||||||
| fiscal adjustment [ECON.] | haushaltspolitische Anpassung | ||||||
| preventative adjustment [COMM.] | präventive Anpassung | ||||||
| structural adjustment [FINAN.] | strukturelle Anpassung | ||||||
| infinite adjustment [CONSTR.] | stufenlose Anpassung [Concrete Formwork] | ||||||
| rating adjustment [FINAN.] | die Rating-Anpassung pl.: die Rating-Anpassungen | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: adjustment - die Anpassung
adjustment
Definition (American English)adjustment | |
Thesaurus, synonyms, antonymsadjustment | |
Etymologyadjustment |
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to make any necessary adjustments | made, made | | die notwendigen Anpassungen vornehmen | ||||||