Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
state [POL.] | der Staat pl.: die Staaten | ||||||
the States | die Staaten [coll.] | ||||||
the German State | der deutsche Staat | ||||||
Islamic State of Iraq and the Levant [abbr.: ISIS, Isis, ISIL] | Islamischer Staat im Irak und der Levante [abbr.: ISIS, ISIL] | ||||||
nanny state [coll.] | überfürsorglicher Staat | ||||||
acceding state [POL.] | beitretender Staat | ||||||
landlocked State [abbr.: LL] [LAW] | küstenferner Staat | ||||||
nanny state [POL.] | der Bevormundungsstaat | ||||||
nanny state [POL.] | der Vormundschaftsstaat | ||||||
state indemnification [INSUR.] | Leistung durch den Staat | ||||||
state assistance | Unterstützung durch den Staat | ||||||
state law [LAW] | Rechtsordnung des Einzelstaates | ||||||
GCC states pl. [POL.] | Staaten des Golf-Kooperationsrats | ||||||
Balkan States [GEOG.] | die Balkanstaaten |
LEOs Zusatzinformationen: state - der Staat
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.