Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
coalition [POL.] | die Koalition Pl.: die Koalitionen | ||||||
coalition structures | die Koalitionsstrukturen | ||||||
coalition forces Pl. [MILIT.] | die Koalitionsstreitkräfte | ||||||
grand coalition [POL.] | große Koalition | ||||||
Red-Green coalition - coalition of the two German political parties SPD (the Social Democratic Party) and Bündnis 90/Die Grünen ("the Greens") [POL.] | Rot-Grüne Koalition | ||||||
in Germany: coalition of Christian Democrats, Free Democrats and Greens [POL.] | die Jamaikakoalition auch: Jamaika-Koalition Pl.: die Jamaikakoalitionen, die Jamaika-Koalitionen | ||||||
High Ambition Coalition [Abk.: HAC] [UMWELT] | Koalition der hohen Ambitionen | ||||||
smallest size coalition | Koalition der knappsten Mehrheit [Spieltheorie] | ||||||
High Ambition Coalition to End Plastic Pollution [UMWELT] | Koalition der hohen Ambitionen zur Beendigung der Plastikverschmutzung |
LEOs Zusatzinformationen: coalition - die Koalition
Gruppen und ihre Mitglieder
Englische Grammatik
Gruppen als Einheit werden häufig mit dem Verb im Singular verwendet.
Denkt man eher an die verschiedenen Mitglieder, stehen sie häufig mit
dem Verb im Plural.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.