Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
risk-free Adj. | nicht risikobehaftet | ||||||
environmentally Adv. [UMWELT] | umwelt... - in Zusammensetzungen | ||||||
environmentally sound | naturverträglich | ||||||
environmentally sound | umweltverträglich | ||||||
environmentally sound | umweltschonend | ||||||
environmentally sound [UMWELT] | umweltfreundlich Adj. | ||||||
environmentally sound [UMWELT] | umweltgerecht |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
risk-free return | risikofreie Rendite | ||||||
risk-free debtor [FINAN.] | risikofreier Schuldner | ||||||
risk-free securities [FINAN.] | risikolose Wertpapiere | ||||||
environmentally responsible behaviorAE environmentally responsible behaviourBE | umweltgerechtes Handeln | ||||||
environmentally compatible agriculture [UMWELT] | umweltverträgliche Landwirtschaft | ||||||
environmentally friendly paper [UMWELT] | das Umweltpapier Pl.: die Umweltpapiere | ||||||
environmentally hazardous substances Pl. [UMWELT] | umweltgefährdende Stoffe | ||||||
environmentally conscious behaviorAE [UMWELT] environmentally conscious behaviourBE [UMWELT] | umweltbewusstes Verhalten | ||||||
environmentally friendly lightweight packaging [UMWELT] | der Öko-Leichtpack kein Pl. | ||||||
risk-free rate of interest [FINAN.] | risikofreier Zinssatz | ||||||
risk-free rate of interest [FINAN.] | risikoloser Zinsssatz | ||||||
environmentally friendly generation of energy [UMWELT] | umweltfreundliche Energieerzeugung |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to ensure the environmentally sound disposal | ensured, ensured | [UMWELT] | die umweltverträgliche Beseitigung sichern |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung