Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| slides Pl. | die Badeschlappen [ugs.] | ||||||
| slides Pl. [ELEKT.] | die Führungsschienen | ||||||
| slide [FOTO.] | das Dia Pl.: die Dias | ||||||
| slide [FOTO.] | das Lichtbild Pl.: die Lichtbilder veraltet | ||||||
| slide | die Rutschbahn Pl.: die Rutschbahnen | ||||||
| slide | die Präsentationsfolie Pl.: die Präsentationsfolien | ||||||
| slide | die Rutsche Pl.: die Rutschen | ||||||
| slide | die Gleitschiene Pl.: die Gleitschienen | ||||||
| slide | die Platte Pl.: die Platten | ||||||
| slide | der Reißverschlussschlitten Pl.: die Reißverschlussschlitten | ||||||
| slide | der Reiter Pl.: die Reiter - Schreibmaschine | ||||||
| slide | der Schlitten Pl.: die Schlitten - Reißverschluss | ||||||
| slide | die Schlitterbahn Pl.: die Schlitterbahnen | ||||||
| slide | das Verschieben kein Pl. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| slides | |||||||
| slide (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to slide | slid, slid | | rutschen | rutschte, gerutscht | | ||||||
| to slide | slid, slid | | gleiten | glitt, geglitten | | ||||||
| to slide | slid, slid | | schlittern | schlitterte, geschlittert | | ||||||
| to slide | slid, slid | | abrutschen | rutschte ab, abgerutscht | | ||||||
| to slide | slid, slid | | abgleiten | glitt ab, abgeglitten | | ||||||
| to slide | slid, slid | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
| to slide sth. | slid, slid | | etw.Akk. schieben | schob, geschoben | | ||||||
| to slide sth. | slid, slid | | etw.Akk. einschieben | schob ein, eingeschoben | | ||||||
| to slide sth. | slid, slid | | etw.Akk. gleiten lassen | ||||||
| to slide into sth. | slid, slid | | in etw.Akk. hineingleiten | glitt hinein, hineingeglitten | | ||||||
| to slide | slid, slid | [SPORT] | vorrollen | rollte vor, vorgerollt | [Rudern] | ||||||
| to slide | slid, slid | | schlindern | schlinderte, geschlindert | [ugs.] (Westmdt.) | ||||||
| to slide through (sth.) | slid, slid | - of a person | (durch etw.Akk.) durchrutschen | rutschte durch, durchgerutscht | | ||||||
| to slide down | abrutschen | rutschte ab, abgerutscht | | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| millimeterAE / millimetreBE | der Millimeter Pl.: die Millimeter Symbol: mm | ||||||
| millimole Symbol: mM [CHEM.] | das Millimol Pl.: die Millimole Symbol: mmol - 1/1000 mol | ||||||
| multiple myeloma [Abk.: MM] [MED.] | multiples Myelom [Abk.: MM] | ||||||
| cervical os [ANAT.] | der Muttermund Pl.: die Muttermünder [Abk.: MM] | ||||||
| mutatis mutandis [Abk.: m. m.] [JURA] | mit den nötigen Abänderungen [Abk.: m. m.] | ||||||
| by analogy [JURA] | mutatis mutandis Adv. [Abk.: m. m.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| In end position the distance between the raising element and the roller must be at least 1 mm. | Nach Erreichen der Endlage muss das Hubsegment mindestens 1 mm von der Hubrolle entfernt liegen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| guides | |
Grammatik |
|---|
| Ausdruck der Ungleichheit Mit dem Komparativ wird ausgedrückt, dass zwei miteinander verglichene Größen ungleich sind. |
| Negativer Grad: "Minderstufe" Die Komparativformen geben einen verstärkten Grad an. Ein abgeschwächter Grad wird in Vergleichen mit weniger oder minder ausgedrückt. |
Werbung






