Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| software [COMP.] | die Software Pl.: die Softwares | ||||||
| purchaser | der Abnehmer Pl.: die Abnehmer | ||||||
| purchaser | der Auftraggeber | die Auftraggeberin Pl.: die Auftraggeber, die Auftraggeberinnen | ||||||
| purchaser | der Besteller Pl.: die Besteller | ||||||
| purchaser | der Erwerber Pl.: die Erwerber | ||||||
| purchaser | der Einkäufer Pl.: die Einkäufer | ||||||
| purchaser | der Kunde | die Kundin Pl.: die Kunden, die Kundinnen | ||||||
| software | das EDV-Programm Pl.: die EDV-Programme | ||||||
| software | die Programmausrüstung Pl.: die Programmausrüstungen | ||||||
| purchaser [KOMM.] | der Käufer | die Käuferin Pl.: die Käufer, die Käuferinnen | ||||||
| purchaser [KOMM.] | der Ankäufer Pl.: die Ankäufer | ||||||
| purchaser [KOMM.] | der Beschaffer Pl.: die Beschaffer | ||||||
| purchaser [KOMM.] | der Bezieher Pl.: die Bezieher | ||||||
| software [COMP.] | das Computerprogramm Pl.: die Computerprogramme | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to seek purchasers | sought, sought | | Käufer suchen | suchte, gesucht | | ||||||
| to write a software program | programmieren | programmierte, programmiert | | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| freeware [COMP.] | Software, die vom Urheber zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung gestellt wird | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| which entitles the purchaser | das dem Käufer das Recht einräumt | ||||||
| the purchaser may specify | der Käufer kann vorschreiben | ||||||
| the purchaser may specify | der Käufer kann angeben | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| taker, consumer, customer, client, vendee, buyer, subscriber, shopper, orderer, acquirer, bargainee | |
Grammatik |
|---|
| irgendwelcher Nach dem Artikelwort irgendwelch- kann das Adjektiv stark (wie irgendwelch-) oder schwach flektiert werden. |
| Zusammensetzungen ohne Eigennamen |
Werbung






