Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
monument | das Denkmal Pl.: die Denkmäler/die Denkmale | ||||||
memorial | das Denkmal Pl.: die Denkmäler/die Denkmale | ||||||
benchmark | das Denkmal Pl.: die Denkmäler/die Denkmale | ||||||
historical monument | das Denkmal Pl.: die Denkmäler/die Denkmale | ||||||
monument to the national hero | Denkmal des Nationalhelden | ||||||
paleographyAE / palaeographyBE | alte Schriftdenkmäler | ||||||
Freising Manuscripts [LING.][REL.][LIT.] | Freisinger Denkmäler | ||||||
protection of valuable monuments | Schutz wertvoller Denkmäler |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Denkmal- |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Orientierungsgröße, Markzeichen, Nivellementpunkt, Bezugsangaben, Benchmark, Monument, Gedenkzeremonie, Tauglichkeitstest, Nivellementsfestpunkt, Richtgröße, Absteckungsplan, Versetzzeichen, Ausgangswerte, Abreißpunkt, Bezugsnorm, Nivellementspunkt |
Grammatik |
---|
Eigennamen Die Schreibung von Eigennamen und davon abgeleiteten Wörtern richtet sich grundsätzlich nach den allgemeinen Rechtschreibregeln. Einige Eigenheiten werden in den folgenden Themenkr… |
Mehrere oder mehrteilige Namen an erster Stelle Goethe-Schiller-Denkmal |
Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Eigennamen und Ableitungen → 4.1.3.5.a Name an zweiter Stelle |
Werbung