Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
absenteeism | das Fernbleiben kein Pl. | ||||||
absence | das Fernbleiben kein Pl. | ||||||
truancy | Fernbleiben vom Unterricht | ||||||
absenteeism | häufiges Fernbleiben | ||||||
absenteeism | unbegründetes Fernbleiben | ||||||
absence without permission | unerlaubtes Fernbleiben | ||||||
absence without valid excuse | unentschuldigtes Fernbleiben | ||||||
absenteeism | unentschuldigtes Fernbleiben | ||||||
unauthorizedAE absence unauthorisedBE / unauthorizedBE absence | unentschuldigtes Fernbleiben | ||||||
authorizedAE absence authorisedBE / authorizedBE absence | entschuldigtes Fernbleiben | ||||||
authorizedAE absence authorisedBE / authorizedBE absence | genehmigtes Fernbleiben |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fail to appear | fernbleiben | blieb fern, ferngeblieben | | ||||||
to absent oneself from sth. | etw.Dat. fernbleiben | blieb fern, ferngeblieben | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Fehlen, Krankfeiern, Fehlschicht, Arbeitsversäumnis, Arbeitsbummelei, Fehlzeiten, Fehlschichten, Abwesenheit, Absenz, Absentismus, Denkpause, Schwänzen |
Grammatik |
---|
Substantivierungen |
Werbung