Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
instruction | der Unterricht Pl. | ||||||
tuition | der Unterricht Pl. | ||||||
school | der Unterricht Pl. | ||||||
class | der Unterricht Pl. | ||||||
education | der Unterricht Pl. | ||||||
bedside teaching | Unterricht am Krankenbett | ||||||
day release | berufsbegleitender Unterricht | ||||||
theoretical training for apprentices | berufsbegleitender Unterricht | ||||||
apprenticeship training | berufsbegleitender Unterricht | ||||||
programmed instruction | programmierter Unterricht | ||||||
bedside teaching | klinischer Unterricht | ||||||
truancy | Fernbleiben vom Unterricht | ||||||
additional tuition | zusätzlicher Unterricht | ||||||
elocution lesson | Unterricht in Sprechtechnik | ||||||
master's level classes | Unterricht im Rahmen eines Magisterstudiengangs | ||||||
frequent absences from school | häufiges Fehlen im Unterricht | ||||||
Central Council for Apprenticeship Training [BILDUNGSW.] | Zentraler Beratungsausschuss für berufsbegleitenden Unterricht |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the classroom | im Unterricht | ||||||
tuitional Adj. | Unterrichts... |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to give lessons | Unterricht erteilen | ||||||
to give lessons | Unterricht geben | ||||||
to attend school | am Unterricht teilnehmen | ||||||
to attend classes | den Unterricht besuchen | ||||||
to attend school | den Unterricht besuchen | ||||||
to excuse so. from school | jmdn. vom Unterricht befreien |
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
unerreicht, Untersicht |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Bildungsweg, Objektklasse, Schulung, Ausbildung, Abschlussjahrgang, Unterrichtsgebühr, Bildungsarbeit, Unterweisung, Schulbildung |
Grammatik |
---|
Die Satzperiode Eine Satzperiode ist eine Verbindung von nebengeordneten Hauptsätzen und unter- und nebengeordneten Nebensätzen zu einem komplexen Gesamtsatz. Satzperioden kommen vor allem in der … |
Kongruenz zwischen Subjekt und Verb: Problemfälle beim Numerus Als Grundregel gilt, dass das flektierte Verb den gleichen Numerus hatwie das Subjekt. |