Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pip - of a dice (Amer.) | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels | ||||||
pip - of a fruit | der Kern Pl. | ||||||
pip hauptsächlich (Brit.) | der Piepston Pl.: die Piepstöne | ||||||
pip | kurzer Impuls | ||||||
pip (kurz für: percentage in point) [FINAN.] | der Pip - bei Währungskursen: vierte Stelle nach dem Komma | ||||||
pip [ELEKT.] | die Pumpspitze Pl.: die Pumpspitzen | ||||||
pip [TECH.] | das Echozeichen Pl.: die Echozeichen | ||||||
pip [TECH.] | die Zacke Pl.: die Zacken | ||||||
cast pip [TECH.] | die Gusswarze Pl.: die Gusswarzen | ||||||
weld pip [TECH.] | der Schweißhöcker Pl.: die Schweißhöcker | ||||||
card pips Pl. | die Augen [Kartenspiel] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pip so. | pipped, pipped | [ugs.] (Brit.) | jmdn. knapp besiegen | besiegte, besiegt | | ||||||
to pip so. | pipped, pipped | [ugs.] (Brit.) | jmdn. knapp schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
to pip out | den Löffel abgeben | ||||||
to pip so. at (oder: to) the post [ugs.] (Brit.) | jmdn. um eine Nasenlänge schlagen | schlug, geschlagen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without pips [KULIN.] | entkernt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Piepston, Pumpspitze, Echozeichen, Zacke |
Werbung