Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lock [TECH.] | die Selbsthaltung Pl.: die Selbsthaltungen - Relais | ||||||
catch [TECH.] | die Selbsthaltung Pl.: die Selbsthaltungen - Relais | ||||||
maintained command [TECH.] | Befehl mit Selbsthaltung | ||||||
self-hold relay [TECH.] | Relais mit Selbsthaltung | ||||||
bootstrap cooling system [TECH.] | Turbokühlung mit Selbsthaltung |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to remain locked in | remained, remained | [TECH.] | in Selbsthaltung bleiben | blieb, geblieben | |
Werbung
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Selbsthaltung | Letzter Beitrag: 15 Nov. 07, 10:25 | |
Es ist zu beachten, daß für "durchlaufende Antriebe" wie Pumpen, Gebläse, etc. die Selbsthal… | 3 Antworten | |
in Selbsthaltung gehen | Letzter Beitrag: 05 Jul. 07, 13:36 | |
Hallöchen, der Satz geht folgendermaßen: "Bei auftretenden Störungen gehen die Störmeldung… | 1 Antworten | |
Steuerung in Selbsthaltung | Letzter Beitrag: 21 Jan. 10, 14:11 | |
Es geht um einen Roadblocker, der aus dem Boden nach oben ausgefahren werden kann (halbkreis… | 5 Antworten | |
jog switch - Schalter mit Selbsthaltung | Letzter Beitrag: 11 Jul. 17, 16:14 | |
This entry is 'exactly wrong'. A jog switch is also known as a 'hold-to-run' switch [see LE… | 4 Antworten | |
Selbsthaltung - wie am besten übersetzen...? | Letzter Beitrag: 03 Feb. 09, 14:40 | |
Nomen: die Selbsthaltung Kontextbeispiel: "Das Steuergerät bleibt durch die Selbsthaltung a… | 7 Antworten |