Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| freelancer | der Selbständige | die Selbständige auch: der Selbstständige | die Selbstständige Pl. | ||||||
| self-employed | der Selbständige | die Selbständige auch: der Selbstständige | die Selbstständige Pl. | ||||||
| freelance | der Selbständige | die Selbständige auch: der Selbstständige | die Selbstständige Pl. | ||||||
| self-employed person [KOMM.] | der Selbständige | die Selbständige auch: der Selbstständige | die Selbstständige Pl. | ||||||
| self-employed workers Pl. | die Selbständigen auch: Selbstständigen | ||||||
| independent republic | selbstständige (auch: selbständige) Republik | ||||||
| independent personal services [KOMM.] | selbstständige (auch: selbständige) Arbeit | ||||||
| obbligato auch: obligato - Pl.: obbligatos, obbligati [MUS.] | selbstständige (auch: selbständige) Begleitstimme | ||||||
| separate disability insurance [VERSICH.] | selbstständige (auch: selbständige) Berufsunfähigkeit | ||||||
| stand-alone policy [VERSICH.] | selbstständige (auch: selbständige) Police | ||||||
| independent branch [KOMM.] | selbstständige (auch: selbständige) Zweigstelle | ||||||
| self-employed person | selbständig (auch: selbstständig) Tätiger | ||||||
| self-employed person | selbstständig (auch: selbständig) Erwerbstätiger | ||||||
| self-employed persons Pl. | selbstständig (auch: selbständig) Tätige | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Selbstständige | |||||||
| selbstständig (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| self-reliant Adj. | selbstständig auch: selbständig | ||||||
| independent Adj. | selbstständig auch: selbständig | ||||||
| self-employed Adj. | selbstständig auch: selbständig | ||||||
| autonomous Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
| self-contained Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
| stand-alone Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
| self-dependent Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
| self-consistent Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
| unaffiliated Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
| freelance Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
| single handed Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
| single-handed Adj. Adv. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
| self-employed Adj. | selbstständig (auch: selbständig) erwerbstätig | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to become self-employed | became, become | | sichAkk. selbständig (auch: selbstständig) machen | machte, gemacht | | ||||||
| to establish oneself | sichAkk. selbstständig (auch: selbständig) machen | machte, gemacht | | ||||||
| to go into business for oneself | sichAkk. selbstständig (auch: selbständig) machen | machte, gemacht | | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| selbstständig | |
Grammatik |
|---|
| Die Zahlwörter Da Zahlwörter im Satz eine ähnliche Funktion und meist die gleiche Position wie Adjektive haben, werden sie in dieser Grammatik bei den Adjektiven behandelt. |
| Zusammengesetzter Satz Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Ein einfacher Satz ist ein Satz, der auf einem einzigen Verb, dem→ Prädikat, aufgebaut ist. Das Prädik… |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Nebenordnung von Teilsätzen Bei der Nebenordnung (Koordination) von Teilsätzen werden zwei selbstständige Hauptsätze miteinander zu einer Satzverbindung kombiniert. |
Werbung






