Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stadium - Pl.: stadiums, stadia | das Stadion Pl.: die Stadien | ||||||
stage | das Stadium Pl.: die Stadien | ||||||
stadium - Pl.: stadiums, stadia | die Sportanlage Pl.: die Sportanlagen | ||||||
phase | das Stadium Pl.: die Stadien | ||||||
state | das Stadium Pl.: die Stadien | ||||||
stadium - Pl.: stadiums, stadia [BIOL.] | das Stadium Pl.: die Stadien | ||||||
stadium - Pl.: stadiums, stadia | die Spielstätte Pl.: die Spielstätten [form.] - Sportanlage | ||||||
analgesia stage [MED.] | das Analgesiestadium | ||||||
stadia [METR.] | die Vermessungsstange Pl.: die Vermessungsstangen | ||||||
stadium announcer [SPORT] | der Stadionsprecher | die Stadionsprecherin Pl.: die Stadionsprecher, die Stadionsprecherinnen | ||||||
ice stadium | das Eisstadion Pl.: die Eisstadien | ||||||
sports stadium | das Sportstadion Pl.: die Sportstadien | ||||||
advanced state | fortgeschrittenes Stadium | ||||||
critical stage | kritisches Stadium |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Studium |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Phase, Theaterbühne, Bretter |
Grammatik |
---|
Substantive mit adaptierter und ursprünglicher Pluralform Einige Fremdwörter haben sowohl eine ans Englische adaptierte als auch die ursprüngliche Form im Plural. |
'still' Im zeitlichen Sinne erscheint still in der Mittelstellung, also:→ vor dem Vollverb → nach dem Verb to be → nach dem ersten Hilfsverb oder ModalverbBei verneinten Sätzen steht still… |
Werbung