Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
video frequency [TECH.] | die Videofrequenz Pl.: die Videofrequenzen | ||||||
video frequency [TECH.] | die Bildfrequenz Pl.: die Bildfrequenzen | ||||||
video frequency engineering [TECH.] | die Videofrequenztechnik | ||||||
video | das Video Pl.: die Videos | ||||||
frequency | die Häufigkeit Pl. | ||||||
frequency | die Schwingungszahl Pl.: die Schwingungszahlen | ||||||
frequency | der Rhythmus Pl.: die Rhythmen | ||||||
frequency | die Dichte Pl.: die Dichten | ||||||
frequency | die Periodizität Pl. | ||||||
frequency | häufiges Vorkommen | ||||||
frequency | die Taktfrequenz Pl.: die Taktfrequenzen | ||||||
frequency auch [MATH.][TECH.] | die Frequenz Pl.: die Frequenzen | ||||||
video player | das Video Pl.: die Videos | ||||||
frequency [PUBL.] | die Erscheinungsweise Pl.: die Erscheinungsweisen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
video Adj. | Video... | ||||||
at a frequency | mit einer Frequenz | ||||||
full-video Adj. | Bewegtbild... | ||||||
frequency determining | frequenzbestimmend Adj. | ||||||
frequency modulated | frequenzmoduliert Adj. | ||||||
frequency controlled [TECH.] | frequenzgesteuert Adj. | ||||||
frequency dependent [TECH.] | frequenzabhängig Adj. | ||||||
frequency selective [TECH.] | frequenzselektiv Adj. | ||||||
reverse video | invers Adj. | ||||||
independent of frequency | frequenzunabhängig | ||||||
frequency-controlled Adj. | frequenzgeregelt | ||||||
frequency-independent Adj. | frequenzunabhängig | ||||||
frequency-based Adj. | auf Häufigkeiten beruhend | ||||||
frequency-stable Adj. | frequenzstabil |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to video so. (oder: sth.) | videoed, videoed | veraltend hauptsächlich (Brit.) | jmdn./etw. videografieren auch: videographieren | videografierte, videografiert / videographierte, videographiert | [form.] | ||||||
to videotape so. (oder: sth.) | videotaped, videotaped | | jmdn./etw. auf Video aufzeichnen | zeichnete auf, aufgezeichnet | | ||||||
to record so. (oder: sth.) on video | jmdn./etw. videografieren auch: videographieren | videografierte, videografiert / videographierte, videographiert | [form.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She showed them the video. | Sie zeigte ihnen das Video. | ||||||
She showed the video to them. | Sie zeigte ihnen das Video. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
periodicity, frequentness, commonness |
Grammatik |
---|
Zwei Objekte Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to bzw. for wahlweise entfallen. |
Nomen + Formativ Bei dieser Art der neoklassischen Nomenbildung wird ein Nomen mit einem neoklassischen Formativ zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelement o oder i beteiligt. |
Konversion Bei dieser Art der neoklassischen Nomenbildung wird ein Nomen mit einem neoklassischen Formativ zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelement o oder i beteiligt. |
Einteilung der Zusammensetzungen nach Flexionsklasse Konstituenten |
Werbung