Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
driver | der Fahrer | die Fahrerin Pl.: die Fahrer, die Fahrerinnen | ||||||
driver | der Autofahrer | die Autofahrerin Pl.: die Autofahrer, die Autofahrerinnen | ||||||
driver | der Fahrzeugführer | die Fahrzeugführerin Pl.: die Fahrzeugführer, die Fahrzeugführerinnen | ||||||
driver | der Kraftfahrer | die Kraftfahrerin Pl.: die Kraftfahrer, die Kraftfahrerinnen | ||||||
driver | der Einflussfaktor Pl.: die Einflussfaktoren | ||||||
driver | der Chauffeur | die Chauffeurin Pl.: die Chauffeure, die Chauffeurinnen | ||||||
driver | der Führer | die Führerin Pl.: die Führer, die Führerinnen | ||||||
driver | der Pkw-Fahrer | die Pkw-Fahrerin auch: der PKW-Fahrer | die PKW-Fahrerin Pl. | ||||||
driver | die Antriebskraft Pl.: die Antriebskräfte | ||||||
driver | der Automobilist | die Automobilistin Pl.: die Automobilisten, die Automobilistinnen | ||||||
driver | die Triebkraft Pl.: die Triebkräfte | ||||||
driver (Brit.) | der Lokomotivführer | die Lokomotivführerin Pl.: die Lokomotivführer, die Lokomotivführerinnen | ||||||
driver | der Antreiber Pl.: die Antreiber [fig.] | ||||||
driver [fig.] | treibende Kraft |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be a safe driver | sicher fahren | ||||||
to drive in a sheet pile wall using a vibratory pile driver [BAU.] | eine Spundwand einrütteln |
Werbung
Grammatik |
---|
Differenzierung bei traditionellen "Männerberufen" Um im konkreten Fall hervorzuheben, dass es sich um eine weibliche Person handelt, kann man der Berufsbezeichnung woman, female bzw. lady voransetzen. |
Werbung