Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to dawn | dämmern | dämmerte, gedämmert | | ||||||
sth. begins to dawn on so. Infinitiv: dawn [fig.] | jmdm. dämmert etw.Nom. Infinitiv: dämmern [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it began to dawn on me that ... | langsam dämmerte es mir, dass ... | ||||||
Dawn has broken. | Der Morgen dämmert. |
Werbung
Grammatik |
---|
Unpersönliche Verben • Unpersönliche Verben sind Verben, die kein eigentliches Subjekt, sondern nur ein rein grammatikalisches Subjekt haben. Das Subjekt ist normalerweise das unpersönliche es. • Unpe… |
Vokale |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
dämmern | Letzter Beitrag: 30 Apr. 06, 12:28 | |
Die Alte dämmerte nur noch so vor sich hin. | 2 Antworten | |
erkenntnis dämmern | Letzter Beitrag: 03 Aug. 06, 20:51 | |
"Vielleicht dämmern aber ja demnächst mal die Erkenntnis, dass ...." Kann mit bitte jemand … | 3 Antworten | |
entgegen dämmern | Letzter Beitrag: 30 Apr. 19, 16:45 | |
Kontext: Über das was ein Kunstmaler (Havsteen-Mikkelsen) tut im Vergleich zu einer fotograp… | 9 Antworten | |
dawning of the digital age | Letzter Beitrag: 17 Jul. 07, 22:26 | |
The first UK singles chart to include songs downloaded from the internet was released yester… | 2 Antworten |