Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
influenza | die Grippe Pl.: die Grippen | ||||||
flu | die Grippe Pl.: die Grippen | ||||||
grippe veraltet [MED.] | die Grippe Pl.: die Grippen | ||||||
Spanish flu [MED.] | Spanische Grippe | ||||||
influenza A virus infection [MED.] | echte Grippe | ||||||
abdominal influenza [MED.] | die Magen-Darm-Grippe Pl.: die Magen-Darm-Grippen | ||||||
stomach flu [MED.] | die Magen-Darm-Grippe Pl.: die Magen-Darm-Grippen |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
gripe, griper, gripped, gripper, ripped, ripper, ripple | Gerippe, Groppe, Gruppe, Krippe, Rippe, Rippel, rippen |
Grammatik |
---|
Adverbialsatz Adverbialsätze sind Nebensätze, die im übergeordneten Satz die Funktion einer → Adverbialbestimmung haben. Sie bestimmen den im übergeordneten Satz ausgedrückten Sachverhalt näher. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Konzessive Konjunktionen (Einräumende Konjunktionen) Mit konzessiven (einräumenden) Konjunktionen wird eine Einräumung oder ein Gegengrund ausgedrückt. |
Einräumungssatz Einräumungssätze formulieren eine Bedingung oder Ursache, die nicht die zu erwartende Wirkung hat. |
Werbung