Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| holdupAE / hold-upBE | der Überfall Pl.: die Überfälle | ||||||
| holdupAE / hold-upBE | die Stockung Pl.: die Stockungen | ||||||
| holdupAE / hold-upBE | die Störung Pl.: die Störungen | ||||||
| holdupAE / hold-upBE | die Verzögerung Pl.: die Verzögerungen | ||||||
| holdupAE / hold-upBE | die Betriebsstörung Pl.: die Betriebsstörungen | ||||||
| holdupAE / hold-upBE | der Stillstand Pl.: die Stillstände | ||||||
| holdupAE / hold-upBE | bewaffneter Raubüberfall | ||||||
| holdupAE / hold-upBE | Grund der Verspätung | ||||||
| holdupAE / hold-upBE | Grund der Verzögerung | ||||||
| holdupAE / hold-upBE | die Stauung Pl.: die Stauungen - Verkehr | ||||||
| holdupAE / hold-upBE | zeitliche Verzögerung | ||||||
| holdupAE / hold-upBE | der Stau Pl.: die Staus | ||||||
| holdupAE / hold-upBE | der Verkehrsstau Pl.: die Verkehrsstaus | ||||||
| holdupAE / hold-upBE [JURA] | der Raubüberfall Pl.: die Raubüberfälle | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What's responsible for the holdupAE? What's responsible for the hold-upBE? | Woran liegt die Verzögerung? | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| hold-up | |
Grammatik |
|---|
| ab ab + normal |
| 'A bit' – etwas, ein bisschen A bit allein stehend entspricht dem deutschen etwas, während a bit + Adjektiv auf Deutsch ein bisschen heißt. |
| Adverbien mit zwei Formen mit gleicher Bedeutung He slowly opened the door. |
Werbung






