Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| integrating Adj. | zählend | ||||||
| integrating Adj. [ELEKT.] | integrierend | ||||||
| integrating Adj. [ELEKT.] | Zähl... | ||||||
| capable of being integrated | integrierbar | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| integrating | |||||||
| integrate (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| integrated fly-piece [TEXTIL.] | angeschnittene Schlitzleiste [Nähen] | ||||||
| integrating device | der Integrationsfaktor Pl.: die Integrationsfaktoren | ||||||
| integrating mechanism | integrierender Mechanismus | ||||||
| integrating photometer [TECH.] | der Lichtstrommesser | ||||||
| integrating photometer [TECH.] | das Kugelphotometer Pl.: die Kugelphotometer [Lichttechnik] | ||||||
| integrating photometer [TECH.] | das Lichtstrommessgerät [Lichttechnik] | ||||||
| integrating circuit [AVIAT.] | die Integrierschaltung Pl.: die Integrierschaltungen | ||||||
| integrating sphere [ELEKT.] | die Ulbrichtkugel auch: Ulbricht-Kugel Pl.: die Ulbrichtkugeln, die Ulbricht-Kugeln | ||||||
| integrating sphere [TECH.] | Ulbrichtsche (auch: ulbrichtsche, Ulbricht'sche) Kugel [Lichttechnik] | ||||||
| integrating circuit [COMP.] | der Integrator Pl.: die Integratoren | ||||||
| integrating instrument [METR.] | integrierendes Messgerät | ||||||
| integrating dosimeter (auch: dosemeter) [TECH.] | integrierendes Dosimeter [Radiologie] | ||||||
| integrating circuit [TECH.] | integrierte Schaltung | ||||||
| integrating circuit [TELEKOM.] | die Integrationsschaltung Pl.: die Integrationsschaltungen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| integrated into direct packaging procedure [VERPACK.] | in Verbindung mit dem direkten Verpackungsvorgang | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| erich Das Suffix (e)rich leitet männliche Nomen ab (u. a. männliche Tierbezeichnungen). Die Ableitungen gehören zur → Flexionsklasse -/e. Dieses Suffix kommt nur sehr selten vor und ist … |
| „complex sentences“: Das Komma beim Relativsatz Nur nicht-bestimmendeRelativsätze werden durch Komma vom Hauptsatz getrennt,beim bestimmendenRelativsatz stehen keine Kommas.Nicht-bestimmende Relativsätze könnenweggelassen werden… |
Werbung






