Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mac auch: mack - a raincoat; short for "mackintosh" (Brit.) | der Regenmantel Pl.: die Regenmäntel | ||||||
mac (Amer.) [ugs.] | der Kumpel Pl.: die Kumpels/die Kumpel [ugs.] | ||||||
principle of least constraint [CHEM.] | das Le-Chatelier-Prinzip Pl.: die Le-Chatelier-Prinzipien | ||||||
principle of least resistance [CHEM.] | das Le-Chatelier-Prinzip Pl.: die Le-Chatelier-Prinzipien | ||||||
principle of least restraint [CHEM.] | das Le-Chatelier-Prinzip Pl.: die Le-Chatelier-Prinzipien | ||||||
Big Mac index [FINAN.] | der Big-Mac-Index Pl.: die Big-Mac-Indizes/die Big-Mac-Indexe | ||||||
Le Chatelier's principle [PHYS.] | Prinzip von Le Chatelier | ||||||
Big Mac index [FINAN.] | der Hamburger-Index kein Pl. | ||||||
Bois le Duc money [FINAN.] | das Buschgeld Pl.: die Buschgelder | ||||||
inboard wing LE [AVIAT.] | die Tragflächen-Innenteil-Nasenkante kein Pl. - Boeing |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
data authentification code [Abk.: MAC] | der Nachrichten-Authentisierungskode | ||||||
maximum allowable concentration [Abk.: MAC] [TECH.] | höchstzulässige Konzentration | ||||||
maximum allowable concentration [Abk.: MAC] [TECH.] | der MAK-Wert Pl.: die MAK-Werte | ||||||
maximum allowable concentration [Abk.: MAC] [TECH.] | Grenzwert für berufliche Exposition | ||||||
maximum allowable concentration [Abk.: MAC] [TECH.] | zulässige Konzentration | ||||||
maximum allowable concentration [Abk.: MAC] [CHEM.][MED.] | maximale Arbeitsplatzkonzentration [Abk.: MAK] | ||||||
marginal abatement costs (auch: cost) [Abk.: MAC] [FINAN.] | die Grenzvermeidungskosten Pl. [Abk.: MAC] | ||||||
Lewis number [PHYS.] | die Lewis-Zahl Pl.: die Lewis-Zahlen Symbol: Le | ||||||
mean aerodynamic chord [Abk.: MAC] [AVIAT.] | mittlere aerodynamische Flügeltiefe | ||||||
middle income affluent consumer [Abk.: MAC] [KOMM.] | gut situierter Verbraucher mittleren Einkommens |
Werbung
Grammatik |
---|
Worttrennung → 4.1.8.1 Einfache Wörter und Wörter mit Suffixen |
Angleichung an andere Wörter mit gleichem Wortausgang die Garage |
Trennung nach Sprechsilben bau-en |
Adjektive, die auf einem stummen „-e“ enden Die meisten Adjektive, die auf einem stummen -e enden, behalten das „-e“ auch in der Adverbform, z.B. sincere / sincerely, entire / entirely, brave / bravely, wise / wisely.Ausnahm… |
Werbung