Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
metal | das Metall Pl.: die Metalle | ||||||
tobacco | der Tabak Pl.: die Tabake - zum Rauchen | ||||||
mordant | das Beizen kein Pl. | ||||||
pickling (Brit.) [TECH.] | das Beizen kein Pl. | ||||||
etching (Amer.) [TECH.] | das Beizen kein Pl. | ||||||
mordanting [TECH.] | das Beizen kein Pl. | ||||||
staining [TECH.] | das Beizen kein Pl. | ||||||
bating [TECH.] | das Beizen kein Pl. | ||||||
acid cleaning [CHEM.] | das Beizen kein Pl. | ||||||
nicotiana [BOT.] | der Tabak Pl. wiss.: Nicotiana (Gattung) | ||||||
tobacco [BOT.] | der Tabak Pl. wiss.: Nicotiana (Gattung) | ||||||
tobacco plant [BOT.] | der Tabak Pl. wiss.: Nicotiana (Gattung) | ||||||
tobacco - Pl.: tobaccos [BOT.] | der Tabak Pl. wiss.: Nicotiana tabacum | ||||||
common tobacco [BOT.] | der Tabak Pl. wiss.: Nicotiana tabacum |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bate | bated, bated | | beizen | beizte, gebeizt | | ||||||
to dip | dipped, dipped | | beizen | beizte, gebeizt | | ||||||
to sauce sth. | sauced, sauced | | etw.Akk. beizen | beizte, gebeizt | | ||||||
to stain | stained, stained | [TECH.] | beizen | beizte, gebeizt | | ||||||
to etch | etched, etched | [TECH.] | beizen | beizte, gebeizt | | ||||||
to pickle sth. | pickled, pickled | [TECH.] | etw.Akk. beizen | beizte, gebeizt | [Hüttenwesen] | ||||||
to blue sth. | blued, blued | [TECH.] | etw.Akk. beizen | beizte, gebeizt | - Eisen | ||||||
to alloy metals [TECH.] | Metalle mischen | mischte, gemischt | | ||||||
to seize the mordant | seized, seized | | Beize annehmen | nahm an, angenommen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
metal-working Adj. [TECH.] | metallverarbeitend auch: Metall verarbeitend | ||||||
metalliferous Adj. [TECH.] | metallverarbeitend auch: Metall verarbeitend | ||||||
metal-working Adj. [TECH.] | metallbearbeitend auch: Metall bearbeitend | ||||||
metal-toothed Adj. | mit einem Gebiss aus Metall | ||||||
overpickled Adj. | zu stark gebeizt | ||||||
bimetallic Adj. | aus zwei Metallen bestehend |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Hartgestein, Straßenschotter, Straßenbauschotter, Steinschlag |
Grammatik |
---|
Einteilung der Zusammensetzungen nach Geschlecht Konstituenten |
Einteilung der Zusammensetzungen nach Geschlecht Konstituenten |
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
Einteilung der Zusammensetzungen nach Flexionsklasse Konstituenten |
Werbung