Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to overextend oneself | sichAkk. überanstrengen | überanstrengte, überanstrengt | | ||||||
to overextend oneself (on sth.) | sichAkk. (mit etw.Dat.) übernehmen | übernahm, übernommen | - mit einer Aufgabe, etc. | ||||||
to be overextended | was, been | | überfordert sein | war, gewesen | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Smith extended his overall lead to 3 minutes over Rutter. [SPORT] | Smith konnte seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 3 Minuten vor Rutter ausbauen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
overstrain, overexert |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
finanziell überfordern | Letzter Beitrag: 09 Jul. 10, 09:42 | |
Es muss darauf geachtet werden, dass die Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherun… | 3 Antworten | |
verzetteln | Letzter Beitrag: 11 Sep. 10, 00:19 | |
Wenn Sie einer ganzen Reihe solcher eiligen Aufgaben gegenüberstehen, riskieren Sie schnell,… | 10 Antworten | |
sich verheben | Letzter Beitrag: 21 Mär. 09, 19:14 | |
zB: "Wenn Männer sich verheben", Titel eines Buches von Tillmann Spengler | 3 Antworten |