Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to re-enact (auch: reenact) sth. | re-enacted, re-enacted / reenacted, reenacted | | etw.Akk. wiederholen | wiederholte, wiederholt | | ||||||
to re-enact (auch: reenact) sth. | re-enacted, re-enacted / reenacted, reenacted | | etw.Akk. wieder in Kraft setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
to re-enact sth. | re-enacted, re-enacted | | etw.Akk. neu inszenieren | inszenierte, inszeniert | | ||||||
to re-enact (auch: reenact) a scene | re-enacted, re-enacted / reenacted, reenacted | | eine Szene nachstellen | stellte nach, nachgestellt | |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
reenact |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
reenact, ingeminate |
Grammatik |
---|
re re + Import |
re re + privatisieren |
re- Der Bindestrich wird bei Vorsilben re- verwendet, um Bedeutungsunterschiede zu verdeutlichen. |
Worttrennung Die Rechtschreibreform führt bei der Worttrennung am Zeilenende die folgenden Neuerungen ein: |
Werbung