Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to shortchange (auch: short-change) | shortchanged, shortchanged | | zu wenig Wechselgeld herausgeben | gab heraus, herausgegeben | | ||||||
| to shortchange (auch: short-change) so. | shortchanged, shortchanged | | jmdn. ausnutzen | nutzte aus, ausgenutzt | | ||||||
| to shortchange (auch: short-change) so. | shortchanged, shortchanged | | jmdn. übers Ohr hauen | haute/hieb, gehauen | [ugs.] [fig.] | ||||||
| to shortchange (auch: short-change) so. | shortchanged, shortchanged | | jmdn. bemogeln | bemogelte, bemogelt | [ugs.] | ||||||
| to shortchange (auch: short-change) so. | shortchanged, shortchanged | | jmdn. ausnützen | nützte aus, ausgenützt | (Österr.; Schweiz; Süddt.) | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| shortchange | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| shortchange | |
Grammatik |
|---|
| Allgemeine und spezifische Verwendung von Bezeichnungen für Mahlzeiten Bezeichnet ein Substantiv eine Mahlzeit allgemein, steht es ohne, wenn es sich um eine bestimmte Mahlzeit handelt, mit the. |
| Adverbien mit zwei Formen mit unterschiedlicher Bedeutung We had to dig deep but we managed to win the match in the end. (idiomatische Redewendung) |
| Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei abstrakten Begriffen Bei einigen abstrakten Begriffen wird die Adjektivform mit the verbunden und als Substantiv verwendet. Diese Begriffe werden immer allgemein verwendet und beziehen sich nicht auf e… |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung






