Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to spin | spun, spun | | sichAkk. drehen | drehte, gedreht | | ||||||
to spin sth. | spun, spun | | etw.Akk. drehen | drehte, gedreht | | ||||||
to spin | spun, spun | | durchdrehen | drehte durch, durchgedreht | | ||||||
to spin | spun, spun | | wirbeln | wirbelte, gewirbelt | | ||||||
to spin | spun, spun | | kreiseln | kreiselte, gekreiselt | | ||||||
to spin | spun, spun | | rundlaufen | lief rund, rundgelaufen | | ||||||
to spin | spun, spun | | sichAkk. schnell drehen | drehte, gedreht | | ||||||
to spin (sth.) | spun, spun | | (etw.Akk.) herumwirbeln | wirbelte herum, herumgewirbelt | | ||||||
to spin sth. | spun, spun | | etw.Akk. schleudern | schleuderte, geschleudert | | ||||||
to spin sth. | spun, spun | | etw.Akk. drücken | drückte, gedrückt | | ||||||
to spin sth. | spun, spun | | etw.Akk. mahlen | mahlte, gemahlen | | ||||||
to spin sth. | spun, spun | | etw.Akk. schnell drehen | drehte, gedreht | | ||||||
to spin sth. | spun, spun | | etw.Akk. zentrifugieren | zentrifugierte, zentrifugiert | | ||||||
to spin sth. | spun, spun | | etw.Akk. spulen | spulte, gespult | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spun | |||||||
spin (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spin-dryer auch: spin-drier | die Wäscheschleuder Pl.: die Wäscheschleudern | ||||||
spin-dryer auch: spin-drier | die Trockenschleuder Pl.: die Trockenschleudern | ||||||
spin-dryer auch: spin-drier | die Schleuder Pl.: die Schleudern - für Wäsche | ||||||
spin-the-bottle | das Flaschendrehen kein Pl. | ||||||
spin-off | der Nebeneffekt Pl.: die Nebeneffekte | ||||||
spin-off [KOMM.] | die Abspaltung Pl.: die Abspaltungen - einer Gesellschaft | ||||||
spin-off [KOMM.] | die Ausgliederung Pl.: die Ausgliederungen | ||||||
spin-off [KOMM.] | Sonderform des MBO: Ausgliederung und Verselbständigung eines Unternehmensbereiches | ||||||
spin-off [KOMM.] | der Ableger Pl.: die Ableger - einer Firma | ||||||
spin-off [KOMM.] | die Ausgründung Pl.: die Ausgründungen | ||||||
spin-off [KOMM.] | das Nebenprodukt Pl.: die Nebenprodukte | ||||||
spin-off [KOMM.] | die Nebenentwicklung Pl.: die Nebenentwicklungen | ||||||
spin-off [KOMM.] | Ausgliederung und Verselbständigung eines Unternehmensbereiches | ||||||
spin-off [KOMM.] | das (auch: der) Spin-off |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spin-resistant Adj. [TECH.] | drehvermindert [Hebetechnik] | ||||||
finely spun | feingesponnen auch: fein gesponnen | ||||||
spun-dyed Adj. [TEXTIL.] | spinngefärbt | ||||||
spun-dyed Adj. [TEXTIL.] | spinnmassegefärbt | ||||||
melt-spun Adj. [TECH.] | schmelzgesponnen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to spin one's wheels hauptsächlich (Amer.) [fig.] | seine Zeit verschwenden | verschwendete, verschwendet | | ||||||
to spin a yarn [fig.] | sein (oder: ein) Garn spinnen [fig.] | ||||||
Spin to strokeside ... row [SPORT] | Wende über Backbord ... los - Ruderkommando |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
pun, Puna, puna, punk, punt, puny, shun, span, spin, spud, spue, spunk, spur, spurn, stun, Sun, sun, sung, sunk, sunn | Punk, Span, Spin, Spuk, Spund, Spur, Sund, Sunk |
Werbung