Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| muscle | der Muskel Pl.: die Muskeln | ||||||
| muscle soreness | der Muskelkater Pl.: die Muskelkater | ||||||
| muscle bundle | das Muskelbündel Pl.: die Muskelbündel | ||||||
| muscle pain | die Muskelschmerzen | ||||||
| muscle work | die Muskelarbeit Pl.: die Muskelarbeiten | ||||||
| muscle ache | der Muskelkater Pl.: die Muskelkater | ||||||
| muscle man | der Kraftprotz Pl.: die Kraftprotze/die Kraftprotzen | ||||||
| muscle spindle [ANAT.] | die Muskelspindel Pl.: die Muskelspindeln | ||||||
| muscle tissue [ANAT.] | das Muskelgewebe Pl.: die Muskelgewebe | ||||||
| muscle tone [PHYSIOL.] | der Muskeltonus Pl.: die Muskeltoni | ||||||
| muscle mass [MED.] | die Muskelmasse Pl.: die Muskelmassen | ||||||
| muscle cramp [MED.] | der Muskelkrampf Pl.: die Muskelkrämpfe | ||||||
| muscle fiberAE [ANAT.] muscle fibreBE [ANAT.] | die Muskelfaser Pl.: die Muskelfasern | ||||||
| muscle rupture [MED.] | der Muskelriss Pl.: die Muskelrisse | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| muscle-bound Adj. | übertrieben muskulös | ||||||
| muscle-bound Adj. | vor Muskeln strotzend | ||||||
| muscle-bound Adj. | muskelbepackt [ugs.] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to muscle in | muscled, muscled | | mitmischen | mischte mit, mitgemischt | | ||||||
| to muscle in (on sth.) | muscled, muscled | [ugs.] | sichAkk. (in etw.Akk.) hineindrängen | drängte hinein, hineingedrängt | | ||||||
| to wrench a muscle | wrenched, wrenched | | sichDat. einen Muskel zerren | ||||||
| to advance a muscle | advanced, advanced | | einen Muskel vorlagern | ||||||
| to tear a muscle | tore, torn | | sichDat. einen Muskel zerren | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to muscle in on sth. | sichDat. mit Gewalt Zutritt zu etw.Akk. verschaffen | verschaffte, verschafft | | ||||||
| to muscle in on sth. | sichDat. Zutritt zu etw.Akk. verschaffen | ||||||
| to flex one's muscles [fig.] [ugs.] | zeigen, was man draufhat [ugs.] | ||||||
| to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
Werbung







