Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lecture | die Vorlesung Pl.: die Vorlesungen | ||||||
reading | die Vorlesung Pl.: die Vorlesungen | ||||||
attendance at lectures | Besuch der Vorlesungen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to cut a lecture (Amer.) | eine Vorlesung schwänzen | schwänzte, geschwänzt | | ||||||
to attend a lecture | attended, attended | | eine Vorlesung besuchen | besuchte, besucht | | ||||||
to begin one's lecture | mit seiner Vorlesung anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
to begin one's lecture | mit der Vorlesung anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
to lecture | lectured, lectured | [BILDUNGSW.] | eine Vorlesung halten | hielt, gehalten | | ||||||
to attend lectures | Vorlesungen besuchen | besuchte, besucht | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Lesung, Zählerwert, Dichterlesung, Festvortrag, Lektüre, Ablesewert, Lehrvortrag |
Grammatik |
---|
Enge Apposition Enge Appositionen sind fester mit ihrem Bezugswort verbunden. In der geschriebenen Sprache stehen sie ohne Komma. Sie können je nach Art vor oder nach dem Bezugswort stehen und sti… |
Werbung