Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to visit | visited, visited | | besuchen | besuchte, besucht | | ||||||
to go and see | besuchen | besuchte, besucht | | ||||||
to attend sth. | attended, attended | | etw.Akk. besuchen | besuchte, besucht | | ||||||
to come to see | besuchen | besuchte, besucht | | ||||||
to go to see | besuchen | besuchte, besucht | | ||||||
to inspect sth. | inspected, inspected | | etw.Akk. besuchen | besuchte, besucht | | ||||||
to tour sth. | toured, toured | | etw.Akk. besuchen | besuchte, besucht | | ||||||
to call on so. | jmdn. besuchen | besuchte, besucht | | ||||||
to look so. ⇔ up | jmdn. besuchen | besuchte, besucht | | ||||||
to see so. | saw, seen | | jmdn. besuchen | besuchte, besucht | | ||||||
to go to church | den Gottesdienst besuchen | ||||||
to frequent | frequented, frequented | | häufig besuchen | ||||||
to call on customers | Kunden besuchen | ||||||
to attend lectures | Vorlesungen besuchen |
Mögliche Grundformen für das Wort "besuchen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der Besuch (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
visiting | das Besuchen kein Pl. | ||||||
visit | der Besuch Pl.: die Besuche | ||||||
visitors Pl. | der Besuch kein Pl. - Gäste | ||||||
attendance | der Besuch Pl.: die Besuche | ||||||
visitation | der Besuch Pl.: die Besuche | ||||||
call | der Besuch Pl.: die Besuche | ||||||
visiting | der Besuch Pl.: die Besuche | ||||||
sales call [KOMM.] | der Besuch Pl.: die Besuche | ||||||
call acitivities | die Besuche Pl. | ||||||
visit to the dentist | Besuch beim Zahnarzt | ||||||
attendance at lectures | Besuch der Vorlesungen | ||||||
cold calling [FINAN.] | unangemeldeter Besuch - eines Vertreters | ||||||
patronizationAE [KOMM.] patronisationBE / patronizationBE [KOMM.] | regelmäßiger Besuch - der Kundschaft |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Come to see me sometime. | Besuchen Sie mich einmal. | ||||||
Give us a visit sometime. | Besuchen Sie uns doch mal. | ||||||
He will call on you. | Er wird Sie besuchen. | ||||||
They attend the meeting. | Sie besuchen die Versammlung. | ||||||
We will visit the trade fair. | Wir werden die Messe besuchen. | ||||||
one of the most popular regions | eines der meistbesuchten Gebiete | ||||||
a visit from our representative | ein Besuch unseres Vertreters | ||||||
I have company. | Ich habe Besuch. | ||||||
I've got company. | Ich habe Besuch. | ||||||
He has visitors. | Er hat Besuch. | ||||||
He rarely has any visitors. | Er bekommt selten Besuch. | ||||||
He's on a visit. | Er ist auf Besuch. | ||||||
I am only visiting. | Ich bin nur zu Besuch. | ||||||
Referring to the call of your rep ... | Bezugnehmend auf den Besuch Ihres Vertreters ... | ||||||
whenever the salesman calls | immer wenn der Verkäufer einen Besuch macht |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Absuchen, absuchen, bebuchen, Besucher, Beuchen, beuchen, Böschen, böschen, Ersuchen, ersuchen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Besuchsdienst, besichtigen, nachkontrollieren, inspizieren, Besuch, aufsuchen |
Grammatik |
---|
Das Adverb Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
'mögen' als Vollverb mögen kann auch als → Vollverb verwendet werden. |
Wunsch Die Hauptbedeutung von mögen ist "Wunsch". |
Uneingeleiteter Bedingungssatz (Uneingeleiteter Konditionalsatz) Ein uneingeleiteter Bedingungssatz (Konditionalsatz) kann von einem mit wenn oder falls eingeleiteten → Bedingungssatz abgeleitet werden: • Die Konjunktion wenn oder falls wird weg… |
Werbung